Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Der Sommer hat begonnen und damit auch die Urlaubszeit. Wenn deren Gestaltung in diesem Jahr auch etwas anders ausfällt als geplant, aber gewandert wird immer. Auch in der Nähe gibt es schöne Wanderwege. Wo wir auch immer wandern, gutes Schuhwerk und ein Rucksack sind wohl in jedem Fall dabei. Wir ziehen am Morgen gut gestärkt und vielleicht mit einem Lied auf den Lippen los. Unser Ziel fest vor Augen, die Landschaft und die Ausblicke unterwegs genießend, kann es doch anstrengend werden.
Uns tritt der Schweiß auf die Stirn, der Rucksack drückt und die Füße beginnen zu schmerzen. Da ist nach der Ankunft die Freude über eine Dusche, ein erfrischendes Getränk und einen leckeren Imbiss groß. Nicht nur im Urlaub, sondern auch in unserem Leben kennen wir solche anstrengenden Wegstrecken. Vielleicht haben wir voll Enthusiasmus begonnen, fanden die Herausforderung verlockend und machbar. Wir dachten, dass wir unsere aktuelle Lebensaufgabe leicht bewältigen. Doch dann kommt die Erschöpfung, der Schmerz, die Überlastung. Und da ruft uns Jesus zu: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken. (Matthäus 11, 28) Bei ihm wartet die Erfrischung, er ist unsere Kraftquelle, er macht uns satt, bei ihm finden wir Erholung!
Jesus hilft uns wieder auf, wenn wir durch unsere Lasten gebeugt gehen. Er wischt uns den Schweiß von der Stirn. Bei ihm können wir uns stärken, bevor wir uns wieder auf den Weg machen. Denken wir daran, wenn wir das nächste Mal auf Schusters Rappen unterwegs sind und uns am Ziel ein gutes Essen, ein kühles Getränk gönnen und uns unter der Dusche erfrischen.
Herr Jesus Christus, wir danken Dir, dass du uns dieses wunderbare Angebot der Erquickung machst. Wo und wie wir auch immer unterwegs sind, begleite uns und vor allem erwarte uns, wenn uns die Kraft ausgeht, wir müde werden und unser Lebensrucksack drückt. Erfrische, kräftige uns und mache uns heil, damit wir mit deiner Hilfe und Stärkung auf unserem Lebensweg weiter gehen können. Amen.
Herzliche Grüße und Gottes Segen!
Ihre / Eure Angela Poniatowski-Schmale
Die Andacht zum Downladen als pdf-Datei!
Bitte beteiligen Sie sich auch an unserer Umfrage!
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Di 25. Mär 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
Fr 28. Mär 2025
| Beginn: 19:00
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2025: „Auf deinem Weg“
Am Freitag, den 28. März 2025, um 19:00 Uhr beginnt in der Katholischen Kirche in Altenburg (Frauengasse 24) der Ökumenische Jugendkreuzweg 2025 unter dem Motto „Auf deinem Weg“.
-
So 30. Mär 2025
| Beginn: 11:00
Ostereieraustellung und Orchideenschau
im Pfarrhof Nöbdenitz am Sonntag, den 30. März 202
-
Di 01. Apr 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
So 06. Apr 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Di 08. Apr 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
Fr 18. Apr 2025
| Beginn: 15:00
Musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde
mit Pfarrer Sandro Vogler, Kantor Johann Friedrich Röpke, Altenburger Kantorei & Choralchor
-
Sa 19. Apr 2025
| Beginn: 14:30
Eröffnung des Osterbrunnens an der geschmückten Quelle in Zschernitzsch
Der Osterbrunnen ist ein Brauch, bei dem Brunnen mit bunten Eiern, Blumen und Kränzen geschmückt werden. Er symbolisiert Leben, Fruchtbarkeit und Frühling und ist heute eine beliebte Attraktion.
-
So 20. Apr 2025
| Beginn: 05:30
Osternacht (mit Abendmahl)
mit Superintendentin Annette von Biela, Kantor Johann Friedrich Röpke. Schola der Altenburger Kantorei
-
So 20. Apr 2025
| Beginn: 15:00
Osterspiel am Ostersonntag
der Auferstehungsgeschichte Jesu als Spiel zu Ostern in der St.-Pankratiuskirche in Lucka
-
Mo 21. Apr 2025
| Beginn: 08:30
Pilgern am Ostermontag von Großstöbnitz über Schmölln nach Nöbdenitz
Wir wollen mit Euch Aufbrechen - Unterwegssein und Ankommen Pilger suchen Ziel und Sinn ihres Lebens, brechen ins Ungewisse auf, lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in einer neuen Achtsamkeit, erleben das Getragensein in der Weggemeinschaft.

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.