Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Heute ist Ewigkeitssonntag, wir gedenken unserer Lieben. Meine Oma schrieb in mein Poesiealbum: „Im Glück nicht stolz sein und im Leid nicht klagen, das Unvermeidliche mit Würde tragen. Das Rechte tun, am Schönen sich erfreuen, heißt Leben, Lieben und den Tod nicht scheuen!“ Viele Jahre habe ich diesen Vers nicht verstanden, ich war einfach zu jung dafür, doch mit der Zeit bekam er für mich eine immer größere Bedeutung.
Meine Großmutter war eine starke Frau. Sie musste zwei Weltkriege erleben, hatte einen liebevollen Ehemann und zwei Kinder. Sie hielt die Familie zusammen und war für alle da. Die schlimmste Erfahrung ihres Lebens war sicherlich der frühe Tod meiner Mutter und ein weiteres Jahr später der Verlust ihres Mannes. Und genau dort stand ich noch mittendrin, mit gerade einmal neun Jahren! Heute frage ich mich: Wie konnte sie so etwas aushalten, ohne zu zerbrechen? Ich weiß nicht, wie oft meine Oma heimlich geweint hat; sie gab mir eine behütete Kindheit, zeigte mir die schönen Seiten des Lebens, sie hat mit mir gelacht, gebangt, gehofft und sie begleitete mich durch die Teenie-Zeit.So etwas kann man nur durchstehen, wenn man einen festen Glauben besitzt. Oft erzählte sie von Gott, wir sangen Lieder und beteten gemeinsam, auf diese Weise vermittelte sie mir ihren Glauben. Als ich auf einigermaßen festen Füßen stand, hat sie der Herr gerufen.
Gott, wir bringen Menschen vor dich, die verstorben sind. Sie fehlen uns und haben eine Lücke in unserem Leben hinterlassen. Wir bitten dich: Lass uns in unserer Trauer nicht allein. Sei bei uns, in unserem Schmerz. Hilf uns, dass wir uns gegenseitig trösten können. Gib uns neuen Mut. Amen.us Christus der Weg ist zu unserem Ziel - zu DIR. Amen.
Ich wünsche Ihnen für die neue Woche, dass bei allem was Sie tun,
Sie Gott in Ihrer Nähe spüren.
Ihre Claudia Brumme
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.