Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Heute ist Ewigkeitssonntag, wir gedenken unserer Lieben. Meine Oma schrieb in mein Poesiealbum: „Im Glück nicht stolz sein und im Leid nicht klagen, das Unvermeidliche mit Würde tragen. Das Rechte tun, am Schönen sich erfreuen, heißt Leben, Lieben und den Tod nicht scheuen!“ Viele Jahre habe ich diesen Vers nicht verstanden, ich war einfach zu jung dafür, doch mit der Zeit bekam er für mich eine immer größere Bedeutung.
Meine Großmutter war eine starke Frau. Sie musste zwei Weltkriege erleben, hatte einen liebevollen Ehemann und zwei Kinder. Sie hielt die Familie zusammen und war für alle da. Die schlimmste Erfahrung ihres Lebens war sicherlich der frühe Tod meiner Mutter und ein weiteres Jahr später der Verlust ihres Mannes. Und genau dort stand ich noch mittendrin, mit gerade einmal neun Jahren! Heute frage ich mich: Wie konnte sie so etwas aushalten, ohne zu zerbrechen? Ich weiß nicht, wie oft meine Oma heimlich geweint hat; sie gab mir eine behütete Kindheit, zeigte mir die schönen Seiten des Lebens, sie hat mit mir gelacht, gebangt, gehofft und sie begleitete mich durch die Teenie-Zeit.So etwas kann man nur durchstehen, wenn man einen festen Glauben besitzt. Oft erzählte sie von Gott, wir sangen Lieder und beteten gemeinsam, auf diese Weise vermittelte sie mir ihren Glauben. Als ich auf einigermaßen festen Füßen stand, hat sie der Herr gerufen.
Gott, wir bringen Menschen vor dich, die verstorben sind. Sie fehlen uns und haben eine Lücke in unserem Leben hinterlassen. Wir bitten dich: Lass uns in unserer Trauer nicht allein. Sei bei uns, in unserem Schmerz. Hilf uns, dass wir uns gegenseitig trösten können. Gib uns neuen Mut. Amen.us Christus der Weg ist zu unserem Ziel - zu DIR. Amen.
Ich wünsche Ihnen für die neue Woche, dass bei allem was Sie tun,
Sie Gott in Ihrer Nähe spüren.
Ihre Claudia Brumme
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
So 31. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Sommerliches Chorkonzert in der Kirche St. Matthäus Romschütz
Musikalischer Sonntagnachmittag mit heiteren Volksliedern am 31. August 2025 um 15.00 Uhr
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Mo 08. Sep 2025
-
Mo 29. Sep 2025
Etwas ins Rollen bringen“ – Ausstellung in der Brüderkirche Altenburg
08.–29. September in der Brüderkirche: Menschen erzählen in einer Videoinstallation, wie sie etwas bewegt haben. Mitmachen erwünscht!
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 16:00
Abenteuer erleben bei Pen & Paper in der Brüderkirche altenburg!
Am 13. September in der Brüderkirche: Pen & Paper – entdecke neue Welten und spannende Missionen. Jetzt anmelden!
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg
-
So 28. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Fr 31. Okt 2025
| Beginn: 08:30
Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land
Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.
-
Sa 29. Nov 2025
| Beginn: 17:00
Adventsmusik im Kerzenschein
Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.