Sonntag ist trotzdem…
…auch wenn wir nicht gemeinsam Gottesdienst feiern können…
…geistliche Worte zum Wochenende
Ich sitze mit meiner Familie am Frühstückstisch. Mein zweijähriger Sohn nimmt sein Kindermesser und zieht die Klinge mit großer Ausdauer immer und immer wieder über den Boden der Tasse, die er umgestülpt in der anderen Hand hält. Meine Frau ist kurz irritiert, dann verstehen wir: „Das hat er sich vom Papa abgeschaut. So schärft der Papa immer am Tisch sein Messer, bevor er Tomaten schneidet.“ Wir haben ihm das nicht beigebracht, oder ihm gesagt, dass er das so machen soll. Er hat es einfach immer wieder von mir gesehen und irgendwann selbst ausprobiert. Was haben sie auf diese Weise von Ihren Eltern gelernt? Was haben sich Ihre Kinder bei Ihnen abgeschaut? Mich berührt es, wenn ich etwas von mir selbst in meinem Kind wiederentdecke. Es macht mich glücklich zu erleben, dass mein Kind auf diese Weise von mir lernt.
In der Bibel steht ein Satz, der für sich genommen eine heillose Überforderung ist: „Ahmt Gott nach.“ Was für eine Zumutung! Wer sollte dazu in der Lage sein?! Erst der zweite Teil des Satzes stellt den ersten ins rechte Licht: „Ahmt Gott nach – als geliebte Kinder.“
Wenn ich bedenke, wie mein eigener Sohn von mir lernt und wie ich selbst von meinen Eltern gelernt habe, bekommt das Nachahmen Gottes fast etwas Müheloses. Gott ist bei uns mit seiner Freundlichkeit. Er lebt uns Tag ein Tag aus seine Liebe vor. Er ist da mit seiner Treue, mit seiner Barmherzigkeit, mit seiner Bereitschaft zu vergeben. Und Gott ist berglücklich, wenn er hier und da etwas davon bei seinen Kindern wiederentdeckt. Es geht ihm zu Herzen, wenn er erlebt, wie die Menschen füreinander da sind – in diesen Tagen vielleicht mit einem Anruf oder im Gebet. Jedenfalls: „Ahmt Gott nach als geliebte Kinder und wandelt in der Liebe.“ (Epheser 5,1)
Lebendiger Gott, du siehst uns an mit Augen voller Liebe. Hilf uns von dir zu lernen.
Wir bringen vor dich, was uns gerade bewegt: …
Wir bitten dich besonders für: …
Sei bei uns mit deinem Segen.
Amen.
Ich grüße Sie herzlich – auch im Namen von Pastorin Elke Schenk – und wünsche Ihnen in dieser Zeit behütete Wege.
Ihr Felix Kalder, Pfarrer
Wir sind telefonisch erreichbar unter: 034343 / 51639
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.