Es ist wieder Sonntag...
…Gedanken über Gott und die Welt.
Selten gehen die Wege unseres Lebens schnurstracks geradeaus. Es gibt Umwege, Sackgassen und Untiefen. Wir gehen durch dunkle Täler, aber erklimmen auch Gipfel. Nicht alles gelingt uns auf Anhieb, so Manches geht schief und wir fühlen uns niedergeschlagen und schlecht. Manchmal „sehen wir den Wald vor Bäumen nicht“ und müssen sozusagen einen Schritt zurücktreten um uns wieder einen Überblick zu verschaffen.
Nicht immer gelingt uns das sofort, gut und allein. Manchmal wissen wir einfach nicht weiter und sehen nur unseren Scherbenhaufen. Dann dürfen wir dankbar sein, dass uns Menschen an die Seite gestellt sind, die uns bei Konflikten, in schweren Zeiten oder bei Ratlosigkeit unterstützen. Oft holen diese Menschen uns auf den Boden der Tatsachen zurück und öffnen uns die Augen.
Auch die Bibel ist ein guter Lebensratgeber, immer können wir darin hilfreiche und tröstende Texte finden. Paulus schreibt in einem Brief an die Gemeinde in Philippi im 3. Kapitel; Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nachdem, was da vorne ist, und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlichen Berufung Gottes in Christus Jesus.
Und genau darum geht es. Wir sollten unseren Blick nicht nur auf das richten, was uns nicht gelungen ist. Sondern vor allem auf das, was gut geworden ist. Jesus Christus ging uns voraus und ihm können und sollten wir folgen. Wir können leichter gehen, wenn wir in seine Fußstapfen treten! Bleiben wir auf seiner Spur, bis wir unser Ziel erreichen, nach Haus zu kommen. Dort, wo unser Vater schon auf uns wartet!
Herr Jesus Christus, wir brauchen Dir nur nachzugehen. Aber nicht immer erschließt sich Dein Weg für uns. Wenn wir falsch abbiegen und uns verlaufen oder fallen, dann hilf uns, nicht mutlos zu werden. Hilf uns, unseren Blick wieder auf Dich auszurichten und unser Ziel weiter zu verfolgen, bis uns Gott, unser Vater, in die Arme schließt. Amen
Bleiben Sie behütet, Ihre Angela Poniatowski-Schmale
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.