Es ist wieder Sonntag...
…Gedanken über Gott und die Welt.
Selten gehen die Wege unseres Lebens schnurstracks geradeaus. Es gibt Umwege, Sackgassen und Untiefen. Wir gehen durch dunkle Täler, aber erklimmen auch Gipfel. Nicht alles gelingt uns auf Anhieb, so Manches geht schief und wir fühlen uns niedergeschlagen und schlecht. Manchmal „sehen wir den Wald vor Bäumen nicht“ und müssen sozusagen einen Schritt zurücktreten um uns wieder einen Überblick zu verschaffen.
Nicht immer gelingt uns das sofort, gut und allein. Manchmal wissen wir einfach nicht weiter und sehen nur unseren Scherbenhaufen. Dann dürfen wir dankbar sein, dass uns Menschen an die Seite gestellt sind, die uns bei Konflikten, in schweren Zeiten oder bei Ratlosigkeit unterstützen. Oft holen diese Menschen uns auf den Boden der Tatsachen zurück und öffnen uns die Augen.
Auch die Bibel ist ein guter Lebensratgeber, immer können wir darin hilfreiche und tröstende Texte finden. Paulus schreibt in einem Brief an die Gemeinde in Philippi im 3. Kapitel; Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nachdem, was da vorne ist, und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlichen Berufung Gottes in Christus Jesus.
Und genau darum geht es. Wir sollten unseren Blick nicht nur auf das richten, was uns nicht gelungen ist. Sondern vor allem auf das, was gut geworden ist. Jesus Christus ging uns voraus und ihm können und sollten wir folgen. Wir können leichter gehen, wenn wir in seine Fußstapfen treten! Bleiben wir auf seiner Spur, bis wir unser Ziel erreichen, nach Haus zu kommen. Dort, wo unser Vater schon auf uns wartet!
Herr Jesus Christus, wir brauchen Dir nur nachzugehen. Aber nicht immer erschließt sich Dein Weg für uns. Wenn wir falsch abbiegen und uns verlaufen oder fallen, dann hilf uns, nicht mutlos zu werden. Hilf uns, unseren Blick wieder auf Dich auszurichten und unser Ziel weiter zu verfolgen, bis uns Gott, unser Vater, in die Arme schließt. Amen
Bleiben Sie behütet, Ihre Angela Poniatowski-Schmale
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Di 25. Mär 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
Fr 28. Mär 2025
| Beginn: 19:00
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2025: „Auf deinem Weg“
Am Freitag, den 28. März 2025, um 19:00 Uhr beginnt in der Katholischen Kirche in Altenburg (Frauengasse 24) der Ökumenische Jugendkreuzweg 2025 unter dem Motto „Auf deinem Weg“.
-
So 30. Mär 2025
| Beginn: 11:00
Ostereieraustellung und Orchideenschau
im Pfarrhof Nöbdenitz am Sonntag, den 30. März 202
-
Di 01. Apr 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
So 06. Apr 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Di 08. Apr 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
Fr 18. Apr 2025
| Beginn: 15:00
Musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde
mit Pfarrer Sandro Vogler, Kantor Johann Friedrich Röpke, Altenburger Kantorei & Choralchor
-
Sa 19. Apr 2025
| Beginn: 14:30
Eröffnung des Osterbrunnens an der geschmückten Quelle in Zschernitzsch
Der Osterbrunnen ist ein Brauch, bei dem Brunnen mit bunten Eiern, Blumen und Kränzen geschmückt werden. Er symbolisiert Leben, Fruchtbarkeit und Frühling und ist heute eine beliebte Attraktion.
-
So 20. Apr 2025
| Beginn: 05:30
Osternacht (mit Abendmahl)
mit Superintendentin Annette von Biela, Kantor Johann Friedrich Röpke. Schola der Altenburger Kantorei
-
So 20. Apr 2025
| Beginn: 15:00
Osterspiel am Ostersonntag
der Auferstehungsgeschichte Jesu als Spiel zu Ostern in der St.-Pankratiuskirche in Lucka
-
Mo 21. Apr 2025
| Beginn: 08:30
Pilgern am Ostermontag von Großstöbnitz über Schmölln nach Nöbdenitz
Wir wollen mit Euch Aufbrechen - Unterwegssein und Ankommen Pilger suchen Ziel und Sinn ihres Lebens, brechen ins Ungewisse auf, lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in einer neuen Achtsamkeit, erleben das Getragensein in der Weggemeinschaft.

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.