Es ist wieder Sonntag… ...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Andacht von Pfarrer Felix Kalder zum 6. Sonntag nach Trinitatis
Das Mittagsläuten der Kirchenglocken teilt seit Jahrhunderten den Tag akustisch in zwei Hälften. Es ist ein besonderer Moment: Ihr Klang markiert den geheimnisvollen Zwischenraum – zwischen dem, was war und dem, was kommt. Auf der Höhe des Tages rufen sie zur Unterbrechung. Manches ist am Mittag schon geschafft, vieles noch offen. Manche Tage scheinen endlos lang, andere vergehen wie im Flug. So oder so: Wenn die Glocken läuten ist es Zeit, einmal kurz durchzuatmen, bevor es weiter geht.
Halt einmal wirklich an – auch mit den Gedanken! Zieh nicht gleich wieder Bilanz über Vergangenes: Was ist heute schon geschafft, was misslungen, wo stehe ich in meinem Pensum? Plane nicht schon wieder Zukünftiges: Was will bis zum Abend noch alles erledigt sein? Jetzt ist Gegenwart. Sei wenigsten für ein paar Augenblicke ganz da – hier und jetzt – wenigstens so lange die Glocken läuten. Nimm einmal bewusst den Boden unter deinen Füßen wahr, lausche einen Moment lang deinem Atmen, spüre dich selbst. Und dann: Öffne dich für den, der dein Leben trägt. Meister Eckhard sagt:
„Der gegenwärtige Augenblick ist das Fenster, durch das Gott in dein Leben schaut.“
Lass dich einfach ansehen. Du musst jetzt nichts tun. Sei einfach da – das ist genug. In Gottes Gegenwart findest du innere Ruhe. Sein liebevoller Blick dringt tief. Ein Stück Ewigkeit leuchtet in dein Leben. Du ahnst, wer du in seinen Augen bist und wer du für deine Mitmenschen sein könntest. Solche Gegenwartsmomente geben dem Leben Weite und Tiefe. Nimm dir Zeit für die Gegenwart, wenigstens einmal am Tag, ganz bewusst. Die Glocken erinnern dich daran, wenn sie am Mittag läuten – auf der Schwelle zwischen dem, was war und dem, was kommt. Die Unterbrechung wird dir gut tun.
Christus, du kennst mich, du kennst die Bewegung meines Herzens und siehst bis auf den Grund meiner Seele. Sei mir ganz nah. Mach mich zu einem Menschen, in dem der Himmel die Erde berührt. (Hanna Hümmer)
Herzliche Grüße und Gottes Segen!
Felix Kalder
Andacht zum Downloaden als pdf-Datei.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
So 31. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Sommerliches Chorkonzert in der Kirche St. Matthäus Romschütz
Musikalischer Sonntagnachmittag mit heiteren Volksliedern am 31. August 2025 um 15.00 Uhr
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Mo 08. Sep 2025
-
Mo 29. Sep 2025
Etwas ins Rollen bringen“ – Ausstellung in der Brüderkirche Altenburg
08.–29. September in der Brüderkirche: Menschen erzählen in einer Videoinstallation, wie sie etwas bewegt haben. Mitmachen erwünscht!
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 16:00
Abenteuer erleben bei Pen & Paper in der Brüderkirche altenburg!
Am 13. September in der Brüderkirche: Pen & Paper – entdecke neue Welten und spannende Missionen. Jetzt anmelden!
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg
-
So 28. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Fr 31. Okt 2025
| Beginn: 08:30
Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land
Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.
-
Sa 29. Nov 2025
| Beginn: 17:00
Adventsmusik im Kerzenschein
Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.