Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Sommer – Sonne – Lebenslust, das war wohl der Gedanke von Paul Gerhardt, als er das bekannte Sommerlied geschrieben und komponiert hat: „Geh aus, mein Herz und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben.“
Wenn die Amsel am Morgen ihr Liedchen trällert, Lavendel- und Rosenduft uns umgeben, das Aroma des feuchten Waldbodens nach einem Regen uns auf eine Reise der Sinne mitnimmt, wenn am Abend die Farben der Blumen besonders leuchten, können wir die Seele baumeln lassen und dann dürfen wir diesen besonderen Moment genießen. Gottes Schöpfung ist etwas Wunderbares.
Jeden Tag lobt die Natur um uns herum Gott. Sie schmückt sich mit Farben und Formen, sie entfaltet sich und gedeiht. Man kann ihr Jauchzen hören. Gott hilft den Menschen immer wieder, diesen Blick zu bekommen. In einer Geschichte im Neuen Testament heilt Jesus einen Blinden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es sein muss nach Jahren der Dunkelheit wieder Farben zu sehen. In einer weiteren Geschichte heilt Jesus einen Taubstummen – welcher Klang muss wohl ertönen, als er das Rauschen der Bäume, das Plätschern des Wassers und die Stimmen der Vögel wieder hört? Aber auch heute heilt Gott unsere Wahrnehmung auf verschiedene Weise. Manchmal sind es Maler, Fotografen und Musiker, die uns die Augen und Ohren öffnen.
Halleluja, Preiset den Herrn! Gott unser Schöpfer, wir loben dich, denn du bist groß und hast unsere Welt herrlich gemacht. Du bist wie die Sonne, die uns wärmt. Du bist wie das Licht, das unser Dunkel hell macht. Gott, du bist immer und überall da. Du tröstest uns, wenn wir traurig sind. Du freust dich, wenn wir fröhlich sind. Halleluja. Preiset den Herrn!
Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Sonntag, bleiben Sie behütet!
Ihre Claudia Brumme
Die Andacht zum Downladen als pdf-Datei.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.