Es ist wieder Sonntag…

...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt

 

Heute schreibe ich das Flugblatt Nummer 30, über 220 Tage sind seit dem Frühling vergangen. Die Blätter an den Bäumen werden bunt oder sind schon gefallen. Hoch oben in den Wipfel eines Ahornbaumes, sehe ich ein verlassenes Elsternest. Jeden Morgen beim Frühstück im Frühjahr konnten wir die Vögel beobachtet, wie sie ihr Nest gebaut haben. Stöcke und Moos wurden mühevoll zusammengetragen. Es gab keinen Bauplan, keine TÜV-Abnahme; das Elsterpärchen handelte instinktiv. Vielleich haben sie damals die Ruhe des Lockdowns genossen, doch von alldem wussten sie nichts. Ich bin mir sicher, dass diese Elstern ihre Kleinen ohne Sorge aufziehen konnten und alle durften gesund und munter das schützende Nest verlassen.

Sorglos sein, das wünschen sich weltweit viele Menschen. Dem Kampf gegen Corona, dem Medienrummel oder dem Alltag entfliehen. Im Moment haben manche das Gefühl, dass Ängste und Sorgen sie regelrecht auffressen. Existenzangst, Angst vor Krankheiten, Sorge um die Kinder und Sorge um das Morgen - doch wissen wir, dass unter all dem Ganzen das Leben weiter geht, ja vielleicht sogar an uns vorbeizieht. Also, warum nicht vor die Tür gehen, egal ob der Wind weht, ob der Regen fällt oder die Sonne scheint, einfach den Herbst in vollen Zügen genießen! Es gibt so viel in der Natur zu Entdecken. So kann jeder sich frei fühlen, frei wie ein Vogel.

Herr unser Gott, wir bitten dich um Heilung für die Kranken und gib den Ärzten und Pflegern Kraft für ihren Dienst. Gewähre Politiker und alle, die in Gesundheitsämtern tätig sind Besonnenheit, erfülle sie mit Weitsicht und lasse sie mit Weisheit die nötigen Entscheidungen treffen. Ewiger Gott, lass alle Bemühungen gelingen, die sich für die Bekämpfung dieser Epidemie einsetzen. Lebendiger Gott, mach uns dankbar für jeden neuen Tag, lass uns nie vergessen, dass das Leben ein kostbares Geschenk ist, das du uns anvertraut hast und lass uns begreifen, dass wir in deiner Hand geborgen sind. Amen.

Einen gesegneten Sonntag, bleiben Sie behütet und gesund!
Ihre Claudia Brumme

 

Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.

Kirchenkreis
Altenburger Land

Superintendenturbüro

Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de

Öffnungszeiten des Superintendenturbüros

Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr

Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis

  • Sa 19. Jul 2025 | Beginn: 17:00
    Musik und Bilder

    Orgel und Flöte: KMD i. R. Bernhard und Ute Müller, Borna Das Bilderprogramm in der Wintersdorfer Kirche, erläutert von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold

  • Sa 09. Aug 2025 | Beginn: 17:00
    Zum 100. Todestag des Altenburger Kirchenbaumeisters Alfred Hermann Wanckel (Erbauer der Wintersdorfer Kirche)

    Vortrag mit Bildern von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold Musik: Gustavo la Cruz (angefragt)

  • Sa 23. Aug 2025 | Beginn: 19:30
    „Wach auf, mein Herz, und singe“

    in der Friedenkirche Ponitz mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer (Diskantvioline)

  • So 24. Aug 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 17:00
    Deutsche Volkslieder

    mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 19:30
    Büchernacht in Schloss und Kirche

    in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz

  • So 28. Sep 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Sa 29. Nov 2025 | Beginn: 17:00
    Adventsmusik im Kerzenschein

    Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

  • Fr 26. Dez 2025 | Beginn: 17:00
    Weihnachtsmusik im Kerzenschein

    Weihnachtsmusik im Kerzenschein Paul Reinhardt (Orgel) und Margret Reinhard (Gesang)