Sonntag ist trotzdem… …geistliche Worte zum Wochenende
- Sonntag Judica

Jedes Jahr verzichten Menschen in den sieben Wochen zwischen Fasching und Ostern auf Dinge, die ihnen sonst selbstverständlich sind: Manche bemühen sich keine Süßigkeiten zu essen, andere lassen ganz bewusst den Fernseher aus. In diesem Jahr sind wir alle in viel radikalerer Weise gezwungen zu verzichten: auf Besuche in Gaststätten und Schwimmbädern, auf persönliche Begegnungen, auf menschliche Nähe, auch auf Gottesdienste. Bei allem Ärger über persönliche Einschränkungen, bei aller Sorge um die Kranken, bei aller Traurigkeit darüber, dass vieles jetzt nicht stattfinden kann – vielleicht steckt im Verzicht auch eine Chance: Dass wir entdecken, was wir eigentlich wirklich brauchen. Manches, was wir für unverzichtbar hielten, wird uns womöglich leicht entbehrlich sein. Anderes, dessen Wert uns gar nicht bewusst war, werden wir schmerzlich vermissen. Es ist die Chance, mit den eigenen Bedürfnissen in Kontakt zu kommen. Es ist eine Zeit, in der wir spüren, wovon wir eigentlich leben. Was fehlt Ihnen am meisten? Was macht Ihnen in dieser schwierigen Zeit besondere Freude? Was gibt Ihnen Kraft?
Jesus sagt: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes geht.“ (Matthäus 4,4) Brot ist alltägliche Nahrung – unspektakulär, selbstverständlich, kostbar. Gutes Brot macht satt und gleichzeitig Appetit auf mehr. Wenn man würziges Brot lange kaut, bekommt es einen süßen Geschmack. So ist Gottes Wort. Manchmal kaue ich tagelang auf einem Bissen. Manches Wort begleitet mich über Jahre, gibt mir Kraft von innen. Gottes Wort macht mich satt und lebenshungrig zugleich. Ich bin dankbar für dieses kostbare Seelenbrot.
Lebendiger Gott,
du siehst uns – mit unseren Sorgen und Ängsten, mit unserer Unsicherheit in dieser ungewohnten Situation. In der Stille bringen wir vor dich, was uns gerade bewegt: ... Du kennst unsere Sorgen und unsere Freuden. Du weißt, was uns Kraft gibt und lebendig macht. Sei bei uns mit deinem Segen. Amen.
Ich grüße Sie herzlich – auch im Namen von Pastorin Elke Schenk –
und wünschen Ihnen behütete Wege.Ihr Felix Kalder, Pfarrer
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.