Lektorenkurs
Gottesdienst verstehen - gestalten - leiten

Ausbildung zum/zur qualifizierten Lektor/in 2025/2026
Herzliche Einladung zum Lektorenkurs!
Der Lektorenkurs:
2025 startet – erstmals für die drei Kirchenkreise Altenburger Land, Gera und Greiz gemeinsam – ein neuer Kurs für Lektorinnen und Lektoren. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich für die Gestaltung von Gottesdiensten interessieren und daran mitwirken möchten.
Dabei ist es nicht wichtig, ob Sie bisher noch gar nicht mitgemacht haben oder schon einiges an Erfahrung mitbringen. Im Kurs kommen die Grundlagen ebenso zur Sprache wie praktische Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Ziel des Kurses ist die Anerkennung als »Qualifzierter Lektor« bzw. »Qualifizierte Lektorin«. Damit können Sie selbständig Lesegottesdienste gestalten und so an der Verkündigung von Gottes Wort in besonderer Weise mitwirken.
Der Kurs ist aber auch geeignet zur Auffrischung und Weiterbildung für bereits erfahrene Lektor/ innen und Prädikant/innen!
Lieder aussuchen und Gebete schreiben. Predigten vortragen und beim Glaubensbekenntnis ganz laut den Anfang sagen. Ja. Ich glaube an Gott. Nach vorne gehen und im Namen Gottes „Herzlich willkommen" sagen ... All das machen Lektoren. Lektoren sind mutig, fröhlich, sie sagen Ja. Sie arbeiten werktags im Betrieb oder im Büro und stehen sonntags in der Kirche, auf der Kanzel. Gott finden. Das Leben feiern mit einladenden, einfachen Formen.
Anmeldung und Informationen:
Anmeldung bitte bis 25.03.2025 an:
Büro der Superintendentur Altenburg
Frau Hammer - Frau Benndorf
Geraer Str. 46
04600 Altenburg
Tel.: 03447 8958012
Superintendentin Annette von Biela
mobil: 0151 24049423
annette.von-biela@ekmd.de
Kosten:
Alle Kosten der Ausbildung übernehmen die Kirchenkreise.
Fahrtkosten können auf Antrag erstattet werden.
TAGUNGSORT
Kultur- und Bildungswerkstatt Nöbdenitz Dorfstraße 29
04626 Nöbdenitz
Die Termine:
jeweils samstags, 10:00-17:00 Uhr:
05.04.2025: Auftakt (Nöbdenitz)
10.05.2025: Der Gottesdienst
07.06.2025: Die Predigt
09.08.2025: Das Gebet
06.09.2025: Der Segen (Nöbdenitz)
27.09.2025: Die Stimme (Nöbdenitz)
01.11.2025: Das Singen (Nöbdenitz)
06.12.2025: Die Technik (Nöbdenitz)
17.01.2026: Die Sakramente (Nöbdenitz)
07.02.2026: Abschluss (Nöbdenitz
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mo 08. Sep 2025
-
Mo 29. Sep 2025
Etwas ins Rollen bringen“ – Ausstellung in der Brüderkirche Altenburg
08.–29. September in der Brüderkirche: Menschen erzählen in einer Videoinstallation, wie sie etwas bewegt haben. Mitmachen erwünscht!
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg
-
So 28. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Fr 31. Okt 2025
| Beginn: 08:30
Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land
Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.
-
Sa 29. Nov 2025
| Beginn: 17:00
Adventsmusik im Kerzenschein
Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz
-
Fr 26. Dez 2025
| Beginn: 17:00
Weihnachtsmusik im Kerzenschein
Weihnachtsmusik im Kerzenschein Paul Reinhardt (Orgel) und Margret Reinhard (Gesang)

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.