Es ist wieder Sonntag…

...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt

 

Sorge im Herzen betrübt den Menschen, doch ein freundliches Wort erfreut ihn. Mit wie viel Sorgen bestreiten wir häufig unseren Alltag? Wie oft haben wir das Gefühl, es ginge nicht weiter? Meistens möchte man gar nicht darüber sprechen. Doch Gott ist es nicht egal, ob wir traurig sind. Sorgen können uns nicht nur lähmen, sondern auch krank machen. Das gilt für Sorgen, die wir in unserem Beruf haben, in der Schule, im Studium, in der Politik, Sorgen in der Familie, durch Krankheit und im Alter, aber auch in der Gemeinde. Sie rauben uns die Freude am Leben und zehren an unseren Kräften. Gott übersieht unsere Traurigkeit nicht, in der Bibel im 1. Petrusbrief 5,7 werden wir aufgefordert:

„Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für Euch.“

Dieser Satz klingt wunderbar, wir werden eingeladen das, was uns belastet loszulassen, etwas wegzuwerfen. Ich bin immer wieder überwältigt, wie gut Gott zu uns ist. Er sorgt für uns in jeder Beziehung. Weiter im Matthäusevangelium 6,25 steht:

„Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euern Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung?“

Auch wenn wir nicht um unsere Nahrung bangen müssen, mischen sich Sorgen immer wieder in unser Leben. Aber schon ein Lächeln oder ein freundliches Wort kann diese Traurigkeit ändern. Ebenso brauchen wir auch Menschen an unserer Seite, die uns zuhören, die uns trösten und die uns helfen Lösungen zu finden.

Lieber Vater im Himmel,
es gibt in unserem Leben Momente, die nicht leicht sind und die wir auch nicht ändern können. Schenke uns in der Zeit der Hilflosigkeit eine Hand, die uns hält und Kraft für das, was kommen mag. Amen

Bleiben Sie gesegnet, Ihre Claudia Brumme

Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.

Kirchenkreis
Altenburger Land

Superintendenturbüro

Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de

Öffnungszeiten des Superintendenturbüros

Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr

Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis

  • Sa 19. Jul 2025 | Beginn: 17:00
    Musik und Bilder

    Orgel und Flöte: KMD i. R. Bernhard und Ute Müller, Borna Das Bilderprogramm in der Wintersdorfer Kirche, erläutert von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold

  • Sa 09. Aug 2025 | Beginn: 17:00
    Zum 100. Todestag des Altenburger Kirchenbaumeisters Alfred Hermann Wanckel (Erbauer der Wintersdorfer Kirche)

    Vortrag mit Bildern von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold Musik: Gustavo la Cruz (angefragt)

  • Sa 23. Aug 2025 | Beginn: 19:30
    „Wach auf, mein Herz, und singe“

    in der Friedenkirche Ponitz mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer (Diskantvioline)

  • So 24. Aug 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 17:00
    Deutsche Volkslieder

    mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 19:30
    Büchernacht in Schloss und Kirche

    in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz

  • So 28. Sep 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Sa 29. Nov 2025 | Beginn: 17:00
    Adventsmusik im Kerzenschein

    Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

  • Fr 26. Dez 2025 | Beginn: 17:00
    Weihnachtsmusik im Kerzenschein

    Weihnachtsmusik im Kerzenschein Paul Reinhardt (Orgel) und Margret Reinhard (Gesang)