
Bilder von Gott
Es ist wieder Sonntag… ...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Welche Bilder von Gott trägst Du in Dir? Alter Mann mit Bart auf einer Wolke, der mit dem Leben auf der Erde nichts zu tun hat? Strenger Richter, der alles genau beobachtet und am Ende sein gnadenloses Urteil fällt? Woher hast Deine deine Bilder? – – Manche Bilder sind gefährlich, manche sind erschreckend harmlos. So oder so – die Bilder, die wir in uns tragen prägen uns-
Andrei Rubljow hat vor über 500 Jahren dieses Bild gemalt: Drei Personen sitzen vor einem goldenen Hintergrund auf Augenhöhe um einen Tisch. Das Bild strahlt Ruhe und Frieden aus. Die drei sind einander freundlich zugewandt, sie haben Gemeinschaft, gehören wie selbstverständlich zusammen. Dabei ist ihre Gemeinschaft nicht in sich geschlossen: Sie öffnet sich zum Betrachter hin. Ein Platz ist frei – man kann sich dazu setzen.
Andrei Rubljow hat versucht, das Geheimnis des drei-einigen Gottes ins Bild zu setzen: Vater, Sohn und Heiliger Geist leben in ewiger Liebe miteinander. Ihre göttliche Gemeinschaft ist vollkommen – und öffnet sich doch für die Menschen, gibt Anteil an ihrer Fülle, will nicht für sich bleiben. – – – Es gibt Bilder, vor denen kann man heil werden.
Guter Vater, alles, was ich bin, hast du mir gegeben. In deinen Händen bin ich geborgen. Jesus Christus, mein Leben, du begegnest mir mit einer Liebe, die frei macht. Heiliger Geist, so nah bist du mir, dass dein Atem mich leise berührt. Dreieiniger Gott, ich lobe dich heute und alle Tage und in Ewigkeit.
(Hanna Hümmer)
Ein gesegnetes Fest der Heiligen Dreifaltigkeit wünscht
Felix Kalder
Die Andacht zum Downladen als pdf-Datei
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.