Du schaust mich an!
Von Kristin Jahn, Superintendentin im Kirchenkreis Altenburger Land

In meiner Heimatkirche gibt es ein großes Auge. Ein Dreieck, drei kleine Flammen darin und rundherum einen Strahlenkranz.
Gott schaut auf diese Welt. Noch über der Kanzel und dem Altar prangt dieses Auge Gottes in Gold und Weiß. Und was hat es nicht schon alles gesehen: Hochzeiten und Konfirmation. Das große „Ja, ich will!“ und Trauerfeiern und den Schmerz der Menschen, die das Liebste verlieren.
Gott schaut auf unsre Welt.
Er sieht uns, in unseren Stuben vor dem Fernseher und im Büro. Wie wir anstehen an den Kassen im Supermarkt und die Angst im Korb, die Dinge würden knapp. Er schaut in unser Herz und er weiß um unsere Hoffnung und Angst.
Euer Herz erschrecke nicht, sagt Gott. Nicht in dieser Zeit, denn ich bin bei euch. Ihr seid mir das Liebste, ihr seid mein ganzes Leben wert, sagt Gott in Jesus, am Kreuz. Für Dich lass ich alles stehen und liegen.
Gottes Liebe, mit uns verbunden, am Kreuz. In der Ungewissheit dieser Zeit, in der leise aufkommenden Heiterkeit über so viel schulfreie Zeit.
Ich bin bei euch. Ihr seid mir nicht egal, sagt Gott. In dieser Gewissheit will ich wohnen und alles in seine Hände legen. Die Krise, das Virus, Corona und die Zeit, die jetzt kommt und für uns blüht. Denn Gott gibt Acht auf unsre Welt.
Und es soll nicht aufhören Saat und Erste, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Das Leben soll nicht aufhören, spricht Gott und setzt seinen Lebensbogen mit uns fort. AMEN
Gebet
Du treuer und barmherziger Gott, du bleibst da und du bist da, auch wenn uns jetzt keiner mehr besuchen kann.
Deine Gegenwart und Liebe geht durch Wände.
Wir bitten dich um Kraft, für alle Ärzte und Pflegekräfte, in den Kliniken und Pflegeheimen, in den Leitstellen und Gesundheitsämtern.
Wir bitten dich um Erbarmen für unsere Kranken, die jetzt einsam liegen.
Um Geduld für alle, die auf Besuch warten und allein bleiben müssen.
Um Zuversicht für alle Familien, die jetzt ihren Alltag umstellen müssen, um ihre Kinder zu betreuen.
Um Nachsicht und Gelassenheit bitten wir Dich! Gib uns Ruhe ins Herz, wenn wir nicht wissen, wie es weitergeht mit der Arbeit, mit Lohn und Brot.
Wir wollen glauben, dass alles vorübergeht und gut wird, denn Du bist da. AMEN
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.