Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Der Apfelbaum hinterm Haus hängt voller reifer Äpfel. Es sind gute Äpfel – eine alte Sorte, nicht zu süß und nicht zu sauer, saftig und lecker. Die herbstliche Abendsonne taucht den Baum in warmes Licht und zaubert eine geheimnisvolle Stimmung. Ich pflücke einen der Äpfel, sehe ihn eine Weile an, nehme einen kräftigen Bissen und denke: Wie viel Wasser mag seit dem Frühjahr durch die Wurzeln über den Stamm und die langen Äste in den Apfel geflossen sein? Wie viele Sonnenstunden haben ihn so schön rot werden lassen? Wie viel Trockenheit hat er überstanden? In wie vielen Stürmen ist er nicht heruntergefallen? Jetzt ist es Herbst und aus der zarten Blüte vom Frühjahr ist eine reife Frucht geworden. Wenn wir im Herbst reife Früchte vor den Altar in der Kirche legen, dann denken wir auch an das, was in uns selbst gewachsen und zur Reife gekommen ist. Die Früchte vor dem Altar liegen dort stellvertretend für die Früchte, die durch Gottes Segen in unserem Leben gewachsen sind.
Um im Bild vom Baum zu bleiben: Wo bist Du eingewurzelt? Woher fließt Dir Kraft zu? An welche Durststrecken denkst Du und an welche Stürme? Was hat Dich reifen lassen und für welche Früchte bist Du dankbar? Wie ist Dein Glaube in all dem gereift und wie bist Du durch Deinen Glauben gewachsen?:
Frucht wächst aus dem Bereit-Sein für leise Impulse in dir.
Öffne dich, dass dein Schöpfer in dir wirken kann.
Was er wachsen lässt, ist seine Sache.
Hanna Hümmer
Mit herbstlichen Grüßen und herzlichen Segenswünschen
Felix Kalder
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.