Es ist wieder Sonntag… - 5. Stg. n. Trinitatis -
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Vor einigen Wochen fuhr ich mit meiner Familie zu einem Termin nach Österreich. Wir kannten niemanden in dem kleinen Örtchen. Doch als wir ankamen, wurden wir mit offenen Armen und freundlichen Gesichtern empfangen, kamen mit den meisten Einwohnern gleich ins Gespräch und fühlten uns plötzlich gar nicht mehr als die Fremden, als die wir kamen. Nachdem wir wieder zurück waren, fiel mir auf, wie griesgrämig hier viele schauen, kaum grüßen und teilweise auch sehr rücksichtslos fahren. All dies wirkt wenig einladend. Ich hatte nach einer kurzen Abwesenheit einen anderen Blick darauf. Wir Christen hier in der Region sind mittlerweile recht wenig geworden. Woran das liegen mag, darüber ließe sich streiten. Was mich nachdenken ließ, ist die Frage: Wie einladend wirken und sind wir gegenüber neu hinzugezogenen Menschen und Besuchern?
Wir haben ein großes Potential mit der „Frohen Botschaft“, die wir angehalten sind weiterzusagen und eben froh zu verkündigen. Aber tun wir das immer? Jetzt in der Urlaubszeit fallen der Stress und unsere Lasten von uns ab. Nutzen wir diese Zeit, freundlich auf die Menschen zuzugehen, sie anzusprechen oder ihnen ein Lächeln zu schenken. Wir vergeben uns dabei nichts. Im Gegenteil, das, was wir ausstrahlen, kommt zu uns zurück!
Ein Ausspruch aus China bringt es auf den Punkt: „Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.“ Probieren wir es aus! So lassen sich Menschen einladen und vielleicht bleiben sie länger.
Herr Jesus Christus, wir tragen oft schwer daran, dass wir Wenige sind, die sich zu Dir bekennen. Wir haben von Dir den Auftrag, Deine Frohe Botschaft zu den Menschen zu bringen. Aber oft tun wir dies zu ernst oder wir trauen uns gar nicht, davon zu sprechen. Hilf uns, freundlich und offen auf andere Menschen zuzugehen. Nur so können wir sie einladen und in ihnen die Lust wecken, mehr über unseren Glauben zu erfahren. Das Weitere können wir getrost dem Heiligen Geist überlassen! Amen.
Einen frohen Sonntag und eine gesegnete Woche wünscht
Angela Poniatowski-Schmale
Zum Downladen der Andacht als pdf-Datei.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.