Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Altenburger Land

Adventsgottesdienst Kirche KraschwitzDie Kirchengemeinden des Kirchenkreises Altenburger Land sind kleinstädtisch und ländlich geprägt. Aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen erleben die Kirchengemeinden gegenwärtig starke strukturelle Veränderungen.  Dennoch bemühen sich die Gemeinden sehr um die Erhaltung ihrer Kirchen und kirchlichen Gebäude und mühen sich sogleich um die missionarische Ausrichtung ihrer Arbeit.

 

Klausur Kohren-Salis

 

 

 

 

 

In unseren Gemeinden finden wir ein sehr hohes ehrenamtliches Engagement durch unsere Gemeindeglieder nicht nur beim Bau und in der Verwaltung. Immer mehr Gemeindeglieder übernehmen ehrenamtlich geistliche Aufgaben und Dienste in den diakonischen Bereiche und in der Verkündigung als Lektoren, Prädikanten, Hauskreisleiter, Gemeindekoordinatoren und ähnliches. Es entwickelt sich das "Priestertum aller Gläubigen".

 

 

Kirchenkreis
Altenburger Land

Superintendenturbüro

Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de

Öffnungszeiten des Superintendenturbüros

Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr

Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis

  • Fr 31. Okt 2025 | Beginn: 08:30
    Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land

    Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.

  • Sa 29. Nov 2025 | Beginn: 17:00
    Adventsmusik im Kerzenschein

    Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

  • Fr 26. Dez 2025 | Beginn: 17:00
    Weihnachtsmusik im Kerzenschein

    Weihnachtsmusik im Kerzenschein Paul Reinhardt (Orgel) und Margret Reinhard (Gesang)