…und dann auch noch jubeln!?

Erst kam die Spanische Grippe, dann die große Depression. Damals vor knapp 100 Jahren. Heute kommt ein Virus und wir ahnen schon die wirtschaftlichen Folgen. Sie werden für uns alle einschneidend sein.
Die Fülle, die für uns so selbstverständlich war, wird es so vielleicht nicht mehr geben. Am härtesten wird es jene treffen, die jetzt schon auf dünnem Eis unterwegs sind. Aber wir alle haben Hände und haben Herzen und wir haben einen Gott, der mit uns das Beste teilt.
Vieles wird sich vielleicht in unserer Gesellschaft verwandeln. Aber Gott wird sich nicht abwenden von uns, daran glaube ich. Gott bleibt sich gleich, uns stetig zugewandt in inniger Liebe. Er ist und bleibt der treue Hirte, der mit uns durchs finstere Tal geht, durch eine Zeit, wo ich noch gar nicht sehe, wo der Weg endet, wo so mancher von uns nicht weiß, wie es weitergeht mit der Arbeit, mit dem Einkommen, dem Schulabschluss und der Ausbildung danach.
Es liegt zurzeit so vieles für uns im Ungewissen. Aber Gott ist da und er bleibt es auch. Der treue Menschenhirt.
Und jene, die ihm folgen, die bleiben jetzt auch da als Lehrer, als Seelsorger mit einem offenen Ohr. Als Gesprächspartner, per Videoschalte, am Telefon. Als Krankenpfleger und Ärztin, als Bürgermeister und Minister, als Mensch, der die Flinte jetzt nicht ins Korn wirft, sondern mit nach praktikablen Lösungen sucht. Dafür danke ich Gott.
Inmitten der Krise, im finsteren Tal, am helllichten Tag offenbart sich uns diese Güte. Gott ist gegenwärtig – heißt es in einem alten Lob- und Dankeslied. Er ist gegenwärtig mit seiner Menschenfreundlichkeit und in der Liebe und Zugewandtheit unserer Nächsten.
Jubilate! Jauchzet und jubelt! – so heißt der kommende Sonntag in unserem Kirchenjahr. Sein Name ist eine schöne Erinnerung inmitten der Krise zu Danken und zu Jubeln über die empfangene Güte, und sei sie auch noch so klein. Und unter uns gesagt, wer Danke sagen kann, der ist und bleibt doch immer eine Zierde!
Ihre Kristin Jahn, Superintendentin des Kirchenkreises Altenburger Land
Tel.: 0176-621 44 555
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.