Es ist wieder Sonntag...

…Zeit für Gedanken über Gott und die Welt.

Der französische Maler des 19.Jahrhunderts Leon Bonnat schuf ein bewegendes Bild der berühmten biblischen Gestalt des Hiob. Hiob ist sein schweres Leid anzusehen. Ein alter, gebrochener Mann schaut nach oben, Kopf und Hände wenden sich dem Himmel zu. Aber oben nur Dunkelheit, Finsternis und Leere. Er bekam eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Alles, was er lieb hatte, verliert er, wird ihm genommen. Dabei war Hiob ein frommer, rechtschaffener, gottesfürchtiger Mann. Jeder würde sagen: Das hat er nicht verdient. Er ringt mit Gott, er zürnt ihm, verklagt ihn, wirft ihm seine Ungerechtigkeit vor. Er wähnt Gott weit fort. Wenn er nach ihm sucht, kann er ihn nirgends finden. Aber er bleibt trotz alledem mit Gott im Gespräch und Gott bleibt mit Hiob inmitten aller Dunkelheit und Finsternis auf dem Weg.

Auch das ist unser Leben. Auf viele Fragen unseres Lebens finden wir keine Antworten. Das „Warum“ steht einfach so im Raum. Ich denke an Menschen, die gerade mit einem schweren Verlust fertig werden müssen und selbst schwer gezeichnet sind. Ich denke an Einsame und Orientierungslose, an Menschen ohne Boden unter den Füßen. Ihnen möchte ich zurufen: „Hofft auf ihn allezeit, schüttet euer Herz vor ihm aus, Gott ist unsere Zuversicht!“ Aber ich möchte nicht oberflächlich und banal sein. Manchmal möchte man einfach nur schweigend zuhören und die leeren Hände gen Himmel halten, wie Hiob auf dem Gemälde von Leon Bonnat.

Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht, hört er dein Gebet. Wenn dich Furcht befällt vor der langen Nacht, hört er dein Gebet. Er versteht, was sein Kind bewegt. Gott hört dein Gebet. Amen

Eine gesegnete Zeit wünscht Ihnen Ihre Pastorin Elke Schenk

 

Die Andacht zum Downloaden als pdf-Datei.

Kirchenkreis
Altenburger Land

Superintendenturbüro

Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de

Öffnungszeiten des Superintendenturbüros

Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr

Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis

  • Mo 08. Sep 2025 - Mo 29. Sep 2025
    Etwas ins Rollen bringen“ – Ausstellung in der Brüderkirche Altenburg

    08.–29. September in der Brüderkirche: Menschen erzählen in einer Videoinstallation, wie sie etwas bewegt haben. Mitmachen erwünscht!

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 17:00
    Deutsche Volkslieder

    mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 19:30
    Büchernacht in Schloss und Kirche

    in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz

  • So 21. Sep 2025 | Beginn: 10:00
    Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg

    „Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg

  • So 28. Sep 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Fr 31. Okt 2025 | Beginn: 08:30
    Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land

    Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.

  • Sa 29. Nov 2025 | Beginn: 17:00
    Adventsmusik im Kerzenschein

    Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

  • Fr 26. Dez 2025 | Beginn: 17:00
    Weihnachtsmusik im Kerzenschein

    Weihnachtsmusik im Kerzenschein Paul Reinhardt (Orgel) und Margret Reinhard (Gesang)