Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wohin du auch ziehst.
(Gen. 28,15)
Dieser Vers in der Lutherübersetzung gefiel uns auf Anhieb, als wir auf der Suche nach einem Taufspruch für unsere Tochter waren. Unser Taufspruch begleitet uns durch das ganze Leben. Deshalb wählen ihn Eltern mit Bedacht aus. Die Welt ist heute eine andere, als wir sie als Kinder erlebten. Sie ist grenzenlos geworden. Sie ist gefühlt größer und trotzdem scheint vieles nicht weit weg zu sein. Die Möglichkeiten sind ungeheuer vielfältig, fast alles scheint machbar. Auf der anderen Seite stehen aber auch Unübersichtlichkeit und Unsicherheit. Die Wege unserer Kinder sind nicht mehr so klar umrissen wie zu unserer Zeit. Wo wird meine Tochter einmal leben, wenn sie die Schule beendet hat und hinaus in die Welt zieht? Was wird sie beruflich einmal tun? Das sind Fragen, auf die es heute noch keine Antwort gibt. Aber Angst davor brauche ich keine zu haben. Ich weiß, dass Gott, unser aller Vater, sie nie aus den Augen verliert und sie immer begleitet. So kann meine Tochter sicher und glücklich aufwachsen. Sie kann sich ausprobieren und die Welt entdecken, weil sie sich behütet weiß, so wie Jakob im Alten Testament. Auch er erhielt schon die Zusage Gottes in seinem Traum von der Himmelsleiter. Zwischen Jakob und meiner Tochter heute liegen Jahrtausende. Die Welt hat sich verändert, aber Gott ist der gleiche geblieben. Noch immer ist er für uns da und hält seine Hand über uns. So beschirmt kann auch das Leben meiner Tochter gelingen!
Gott, unser Vater, Du begleitest uns durch unser ganzes Leben. Auch wenn wir es nicht immer merken. Du behütest uns, was immer wir tun und wohin wir auf dem Weg sind. Mit Dir wird uns leicht ums Herz und wir können über uns hinauswachsen. Dafür danken wir Dir. Weil Du mit uns unterwegs bist und uns behütest, können wir auch unsere Kinder hinaus in die Welt ziehen lassen. Amen
Ihre / Eure Angela Poniatowski-Schmale
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Di 25. Mär 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
Fr 28. Mär 2025
| Beginn: 19:00
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2025: „Auf deinem Weg“
Am Freitag, den 28. März 2025, um 19:00 Uhr beginnt in der Katholischen Kirche in Altenburg (Frauengasse 24) der Ökumenische Jugendkreuzweg 2025 unter dem Motto „Auf deinem Weg“.
-
So 30. Mär 2025
| Beginn: 11:00
Ostereieraustellung und Orchideenschau
im Pfarrhof Nöbdenitz am Sonntag, den 30. März 202
-
Di 01. Apr 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
So 06. Apr 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Di 08. Apr 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
Fr 18. Apr 2025
| Beginn: 15:00
Musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde
mit Pfarrer Sandro Vogler, Kantor Johann Friedrich Röpke, Altenburger Kantorei & Choralchor
-
Sa 19. Apr 2025
| Beginn: 14:30
Eröffnung des Osterbrunnens an der geschmückten Quelle in Zschernitzsch
Der Osterbrunnen ist ein Brauch, bei dem Brunnen mit bunten Eiern, Blumen und Kränzen geschmückt werden. Er symbolisiert Leben, Fruchtbarkeit und Frühling und ist heute eine beliebte Attraktion.
-
So 20. Apr 2025
| Beginn: 05:30
Osternacht (mit Abendmahl)
mit Superintendentin Annette von Biela, Kantor Johann Friedrich Röpke. Schola der Altenburger Kantorei
-
So 20. Apr 2025
| Beginn: 15:00
Osterspiel am Ostersonntag
der Auferstehungsgeschichte Jesu als Spiel zu Ostern in der St.-Pankratiuskirche in Lucka
-
Mo 21. Apr 2025
| Beginn: 08:30
Pilgern am Ostermontag von Großstöbnitz über Schmölln nach Nöbdenitz
Wir wollen mit Euch Aufbrechen - Unterwegssein und Ankommen Pilger suchen Ziel und Sinn ihres Lebens, brechen ins Ungewisse auf, lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in einer neuen Achtsamkeit, erleben das Getragensein in der Weggemeinschaft.

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.