Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wohin du auch ziehst.
(Gen. 28,15)
Dieser Vers in der Lutherübersetzung gefiel uns auf Anhieb, als wir auf der Suche nach einem Taufspruch für unsere Tochter waren. Unser Taufspruch begleitet uns durch das ganze Leben. Deshalb wählen ihn Eltern mit Bedacht aus. Die Welt ist heute eine andere, als wir sie als Kinder erlebten. Sie ist grenzenlos geworden. Sie ist gefühlt größer und trotzdem scheint vieles nicht weit weg zu sein. Die Möglichkeiten sind ungeheuer vielfältig, fast alles scheint machbar. Auf der anderen Seite stehen aber auch Unübersichtlichkeit und Unsicherheit. Die Wege unserer Kinder sind nicht mehr so klar umrissen wie zu unserer Zeit. Wo wird meine Tochter einmal leben, wenn sie die Schule beendet hat und hinaus in die Welt zieht? Was wird sie beruflich einmal tun? Das sind Fragen, auf die es heute noch keine Antwort gibt. Aber Angst davor brauche ich keine zu haben. Ich weiß, dass Gott, unser aller Vater, sie nie aus den Augen verliert und sie immer begleitet. So kann meine Tochter sicher und glücklich aufwachsen. Sie kann sich ausprobieren und die Welt entdecken, weil sie sich behütet weiß, so wie Jakob im Alten Testament. Auch er erhielt schon die Zusage Gottes in seinem Traum von der Himmelsleiter. Zwischen Jakob und meiner Tochter heute liegen Jahrtausende. Die Welt hat sich verändert, aber Gott ist der gleiche geblieben. Noch immer ist er für uns da und hält seine Hand über uns. So beschirmt kann auch das Leben meiner Tochter gelingen!
Gott, unser Vater, Du begleitest uns durch unser ganzes Leben. Auch wenn wir es nicht immer merken. Du behütest uns, was immer wir tun und wohin wir auf dem Weg sind. Mit Dir wird uns leicht ums Herz und wir können über uns hinauswachsen. Dafür danken wir Dir. Weil Du mit uns unterwegs bist und uns behütest, können wir auch unsere Kinder hinaus in die Welt ziehen lassen. Amen
Ihre / Eure Angela Poniatowski-Schmale
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
So 31. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Sommerliches Chorkonzert in der Kirche St. Matthäus Romschütz
Musikalischer Sonntagnachmittag mit heiteren Volksliedern am 31. August 2025 um 15.00 Uhr
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Mo 08. Sep 2025
-
Mo 29. Sep 2025
Etwas ins Rollen bringen“ – Ausstellung in der Brüderkirche Altenburg
08.–29. September in der Brüderkirche: Menschen erzählen in einer Videoinstallation, wie sie etwas bewegt haben. Mitmachen erwünscht!
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 16:00
Abenteuer erleben bei Pen & Paper in der Brüderkirche altenburg!
Am 13. September in der Brüderkirche: Pen & Paper – entdecke neue Welten und spannende Missionen. Jetzt anmelden!
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg
-
So 28. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Fr 31. Okt 2025
| Beginn: 08:30
Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land
Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.
-
Sa 29. Nov 2025
| Beginn: 17:00
Adventsmusik im Kerzenschein
Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.