Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wohin du auch ziehst.
(Gen. 28,15)
Dieser Vers in der Lutherübersetzung gefiel uns auf Anhieb, als wir auf der Suche nach einem Taufspruch für unsere Tochter waren. Unser Taufspruch begleitet uns durch das ganze Leben. Deshalb wählen ihn Eltern mit Bedacht aus. Die Welt ist heute eine andere, als wir sie als Kinder erlebten. Sie ist grenzenlos geworden. Sie ist gefühlt größer und trotzdem scheint vieles nicht weit weg zu sein. Die Möglichkeiten sind ungeheuer vielfältig, fast alles scheint machbar. Auf der anderen Seite stehen aber auch Unübersichtlichkeit und Unsicherheit. Die Wege unserer Kinder sind nicht mehr so klar umrissen wie zu unserer Zeit. Wo wird meine Tochter einmal leben, wenn sie die Schule beendet hat und hinaus in die Welt zieht? Was wird sie beruflich einmal tun? Das sind Fragen, auf die es heute noch keine Antwort gibt. Aber Angst davor brauche ich keine zu haben. Ich weiß, dass Gott, unser aller Vater, sie nie aus den Augen verliert und sie immer begleitet. So kann meine Tochter sicher und glücklich aufwachsen. Sie kann sich ausprobieren und die Welt entdecken, weil sie sich behütet weiß, so wie Jakob im Alten Testament. Auch er erhielt schon die Zusage Gottes in seinem Traum von der Himmelsleiter. Zwischen Jakob und meiner Tochter heute liegen Jahrtausende. Die Welt hat sich verändert, aber Gott ist der gleiche geblieben. Noch immer ist er für uns da und hält seine Hand über uns. So beschirmt kann auch das Leben meiner Tochter gelingen!
Gott, unser Vater, Du begleitest uns durch unser ganzes Leben. Auch wenn wir es nicht immer merken. Du behütest uns, was immer wir tun und wohin wir auf dem Weg sind. Mit Dir wird uns leicht ums Herz und wir können über uns hinauswachsen. Dafür danken wir Dir. Weil Du mit uns unterwegs bist und uns behütest, können wir auch unsere Kinder hinaus in die Welt ziehen lassen. Amen
Ihre / Eure Angela Poniatowski-Schmale
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.