Hoffnung hamstern und verteilen …
Andachten, Gedankensplitter, Besinnungen in der Zeit der Krise - zum Nachdenken und Beten
Video-Andachten
Andachten im Kirchenjahr 2020/2021
Es ist wieder Sonntag ...... Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Weiße Winterlandschaft, Schlitten fahren, Kinderlachen bei einer Schneeballschlacht, wir konnten all das in dieser Woche erleben. Aber auch Glatteis, eingestellter Nah und Fernverkehr und empfindliche Kälte begleiteten unseren Alltag ... weiter
Es ist wieder Sonntag ... ... Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Als Kind war ich mit meinem Vater oft zum Wasserwandern an der Mecklenburger Seenplatte unterwegs: Einfach lospaddeln, manchmal auch treiben lassen, mit Zelt und Schlafsack unterm Verdeck. Und dann am Abend irgendwo am Ufer übernachten, mit Lagerfeuer, Campingkocher und Taschenmesser. Wunderbare Kindheitserinnerungen. ... weiter
Es ist wieder Sonntag ... ... Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Am 31. Januar 1921 wurde in Bern der Dichter, Theologe und Pfarrer Kurt Marti geboren, in diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Kurt Marti war ein Meister der Sprache. ... weiter
Es ist wieder Sonntag ... ... Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
„Chill doch mal!“, tönt es aus dem Kinderzimmer meiner zwölfjährigen Tochter. Nein, sie meint es nicht böse und sie will auch nicht meine Geduld testen. ...weiter
Es ist wieder Sonntag ...... Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten der Weisheit, sondern im Erweis des Geistes und der Kraft, auf dass euer Glaube nicht stehe auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft. (2. Kor. 2,3-5) ... weiter
Ein neues Jahr ... ... Zeit für Gedanken zur Jahreslosung
„Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.“, sagt ein bekanntes Sprichwort. ...weiter
Der Herr ist nahe ... ... kleine Andachten von Heilig Abend bis Epiphanias
Im Frühjahr wurden unsere ersten „Flugblätter“ in vielen Orten in die Briefkästen verteilt. Seitdem hat sich ein kleines Team zusammengefunden und Woche für Woche ein Flugblatt in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Jetzt ist Weihnachten und wir haben uns entschlossen, wieder ein Faltblatt in Papierform zur Verfügung zu stellen. ...weiter
Es ist Advent......Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes; denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. (...) Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. (Magnificat) ...weiter
Es ist wieder Sonntag…...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Ich wohne an einer Hauptstraße, die seit ein paar Tagen durch eine Baustelle zur Sackgasse geworden ist. Die meisten Autofahrer halten sich daran und umfahren die Situation, oder ein Ortsunkundiger wird von seinem Navi doch hinein gelotst. ...weiter
Es ist wieder Sonntag… ...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
„Komm, bitte! Komm jetzt! Komm, Papa – du sollst mit mir Eisenbahn spielen.“ Kinder sagen meistens, was sie wollen und sind dabei oft sehr ungeduldig. In Dauerschleife, wenn die Eltern gerade den Kopf voll und keine Zeit haben, kann das manchmal anstrengend sein... ...weiter
Es ist wieder Sonntag… ...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Perspektivwechsel - Advent heißt Warten - Nein, die Wahrheit ist - Dass der Advent nur laut und schrill ist - Ich glaube nicht - Dass ich in diesen Wochen zur Ruhe kommen kann - Dass ich den Weg nach innen finde - Dass ich mich ausrichten kann auf das, was kommt ... weiter
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.