Es ist wieder Sonntag…

...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt

 

Ein Mensch kommt zu Jesus. Vier Freunde tragen ihn, weil er gelähmt ist und nicht aus eigener Kraft gehen kann. Vier Mann, vier Ecken – wohl dem, der solche Freunde hat! Der Gelähmte kommt auch nicht durch die Tür ins Haus, sondern wird durch ein Loch im Dach auf seiner Liege nach unten gelassen, weil draußen eine Menschenmenge den Durchgang versperrt. Putz rieselt – erschrockene Gesichter unten im Haus – der Gelähmte landet direkt vor Jesu Füßen. Der sieht den Menschen auf seiner Liege. Und: Er sieht den Glauben der Freunde – acht Augen voller Hoffnung, die gespannt durch das Loch in der Decke schauen. Keiner sagt etwas in diesem Moment, nur Blicke gehen hin und her: fragende Blicke, bittende Blicke. Der Blick Jesu geht tiefer als alle anderen. Er sieht den Gelähmten an und sagt: „Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.“ Jesus löst zuerst die Lähmungen im Herzen. Vergebung heißt: Du bist nicht festgelegt auf deine Vergangenheit, auf das Bild, das andere von dir haben. Das schafft innere Bewegungsfreiheit und richtet die Seele auf. Am Ende geht der Gelähmte dann tatsächlich mit seiner Liege unterm Arm, unter den Augen der erstaunten Menge durch die Tür nach draußen ins Freie. Unfassbar. Auf die Frage, wie das geht, antwortet Jesus mit einer Gegenfrage: „Was ist leichter? Zu dem Gelähmten zu sagen: Steh auf, nimm dein Bett und geh! Oder: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben!“ Am Ende geht ein Menschen aufgerichtet seinen Weg – weil Freunde ihn zu Jesus getragen haben.

Lebendiger Gott,
im Gebet bringe ich … zu dir. Sieh diesen Menschen freundlich an. Du weißt, was er braucht. Richte ihn auf und führe ihn ins Offene. Deiner Barmherzigkeit vertrauen ich ihn an. Amen.

Einen gesegneten Sonntag
und behütete Wege durch die Woche!
Felix Kalder

 

 

Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.

Kirchenkreis
Altenburger Land

Superintendenturbüro

Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de

Öffnungszeiten des Superintendenturbüros

Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr

Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis

  • Sa 19. Jul 2025 | Beginn: 17:00
    Musik und Bilder

    Orgel und Flöte: KMD i. R. Bernhard und Ute Müller, Borna Das Bilderprogramm in der Wintersdorfer Kirche, erläutert von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold

  • Sa 09. Aug 2025 | Beginn: 17:00
    Zum 100. Todestag des Altenburger Kirchenbaumeisters Alfred Hermann Wanckel (Erbauer der Wintersdorfer Kirche)

    Vortrag mit Bildern von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold Musik: Gustavo la Cruz (angefragt)

  • Sa 23. Aug 2025 | Beginn: 19:30
    „Wach auf, mein Herz, und singe“

    in der Friedenkirche Ponitz mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer (Diskantvioline)

  • So 24. Aug 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 17:00
    Deutsche Volkslieder

    mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 19:30
    Büchernacht in Schloss und Kirche

    in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz

  • So 28. Sep 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Sa 29. Nov 2025 | Beginn: 17:00
    Adventsmusik im Kerzenschein

    Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

  • Fr 26. Dez 2025 | Beginn: 17:00
    Weihnachtsmusik im Kerzenschein

    Weihnachtsmusik im Kerzenschein Paul Reinhardt (Orgel) und Margret Reinhard (Gesang)