Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Ein Mensch kommt zu Jesus. Vier Freunde tragen ihn, weil er gelähmt ist und nicht aus eigener Kraft gehen kann. Vier Mann, vier Ecken – wohl dem, der solche Freunde hat! Der Gelähmte kommt auch nicht durch die Tür ins Haus, sondern wird durch ein Loch im Dach auf seiner Liege nach unten gelassen, weil draußen eine Menschenmenge den Durchgang versperrt. Putz rieselt – erschrockene Gesichter unten im Haus – der Gelähmte landet direkt vor Jesu Füßen. Der sieht den Menschen auf seiner Liege. Und: Er sieht den Glauben der Freunde – acht Augen voller Hoffnung, die gespannt durch das Loch in der Decke schauen. Keiner sagt etwas in diesem Moment, nur Blicke gehen hin und her: fragende Blicke, bittende Blicke. Der Blick Jesu geht tiefer als alle anderen. Er sieht den Gelähmten an und sagt: „Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.“ Jesus löst zuerst die Lähmungen im Herzen. Vergebung heißt: Du bist nicht festgelegt auf deine Vergangenheit, auf das Bild, das andere von dir haben. Das schafft innere Bewegungsfreiheit und richtet die Seele auf. Am Ende geht der Gelähmte dann tatsächlich mit seiner Liege unterm Arm, unter den Augen der erstaunten Menge durch die Tür nach draußen ins Freie. Unfassbar. Auf die Frage, wie das geht, antwortet Jesus mit einer Gegenfrage: „Was ist leichter? Zu dem Gelähmten zu sagen: Steh auf, nimm dein Bett und geh! Oder: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben!“ Am Ende geht ein Menschen aufgerichtet seinen Weg – weil Freunde ihn zu Jesus getragen haben.
Lebendiger Gott,
im Gebet bringe ich … zu dir. Sieh diesen Menschen freundlich an. Du weißt, was er braucht. Richte ihn auf und führe ihn ins Offene. Deiner Barmherzigkeit vertrauen ich ihn an. Amen.
Einen gesegneten Sonntag
und behütete Wege durch die Woche!
Felix Kalder
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.