Es ist wieder Sonntag...
…Gedanken über Gott und die Welt.
»Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (3.Mose 19,18). Die größte Herausforderung und zeitgleich eine der wichtigsten Voraussetzungen, dass wir Menschen auf dieser Welt miteinander leben können. Nächstenliebe zaubert ein Lächeln in unsere Herzen, auch wenn wir gerade Masken tragen müssen. Denn diesen Schutz trage ich nicht für mich, sondern für dich!
Gottesliebe, Nächstenliebe und Selbstliebe – diese drei Arten der Liebe spielt bei Jesus eine große Rolle. Keiner kann ehrlich von sich sagen, dass er Gott liebt, wenn das nicht an den Menschen um ihn herum sichtbar wird, wenn ihm ihr Schicksal egal ist. In der Liebe, die wir von den Menschen unseres Alltags erfahren, wird Gottes Liebe zu uns spürbar. Diese Liebe ist also immer ein Geschehen zwischen drei Personen: zwischen Gott, meinen Mitmenschen und mir selbst. Wer seinen Nächsten liebt, der liebt auch Gott und wer Gott liebt kann an seinem Mitmenschen nicht vorbeigehen. Schließlich ist nur der zur wirklichen Nächstenliebe fähig, der auch mit sich selbst liebevoll und verantwortungsbewusst umgeht.
Gar nicht so einfach, wenn man die gegenwärtige Situation betrachtet. Haben wir im Frühjahr zusammengehalten und sind aus Nächstenliebe auf Abstand gegangen, und wollten damit gemeinsam das Virus bekämpfen, so spürt man heute eine extreme Vernachlässigung und Verdrängung, ja sogar eine Prise Dummheit. Auch ich erwische mich, dass ich mit Hygienemaßnahmen viel sorgloser geworden bin und doch erschrecke ich, wenn täglich in den Nachrichten eine Steigerung der Fallzahlen genannt wird.
Allmächtiger Gott, Nächstenliebe ist bitter nötig! DENN: Hören wir die Menschen, die lautlosen Rufe? Reichen wir ihnen die Hand? Trocknen wir die Tränen? Schauen wir wirklich hin? Nächstenliebe hat einen sehr tiefen Sinn! Herr, hilf uns, da zu sein für Menschen die einsam sind, hilflos und krank. Hilf, dass uns, dass ein gutes Miteinander gelingt und unterstütze uns anderen immer wieder die Hand zu reichen. Amen
Bleiben Sie behütet, Ihre Claudia Brumme
Die Andacht zum Downloaden als pdf-Datei.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
So 31. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Sommerliches Chorkonzert in der Kirche St. Matthäus Romschütz
Musikalischer Sonntagnachmittag mit heiteren Volksliedern am 31. August 2025 um 15.00 Uhr
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Mo 08. Sep 2025
-
Mo 29. Sep 2025
Etwas ins Rollen bringen“ – Ausstellung in der Brüderkirche Altenburg
08.–29. September in der Brüderkirche: Menschen erzählen in einer Videoinstallation, wie sie etwas bewegt haben. Mitmachen erwünscht!
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 16:00
Abenteuer erleben bei Pen & Paper in der Brüderkirche altenburg!
Am 13. September in der Brüderkirche: Pen & Paper – entdecke neue Welten und spannende Missionen. Jetzt anmelden!
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg
-
So 28. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Fr 31. Okt 2025
| Beginn: 08:30
Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land
Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.
-
Sa 29. Nov 2025
| Beginn: 17:00
Adventsmusik im Kerzenschein
Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.