Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Psalm 91,11
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, gemeinsam sitzt man im gleichen Abteil, es kommen Stationen, dort steigt der Eine aus, Andere steigen wiederum ein. Ein ständiger Wechsel. Ein paar Haltestellen fährt man gemeinsam, manchmal sogar von Beginn bis zum Ende.
In den letzten Tagen hielt ich Vorbereitungen von Familiengottesdiensten aus längst vergangener Zeit in den Händen und somit kreisten meine Gedanken in der Vergangenheit. Manche Namen auf den Blättern habe ich schon fast vergessen, mit anderen habe ich noch Kontakt, wir besuchen uns gegenseitig oder arbeiten noch gemeinsam und dann gibt es jene, die ich gern wiedersehen wollte, bei denen jedoch die Verbindung völlig abgebrochen ist. Ich bin mir sicher, dass sich einige an unsere damalige, gemeinsame Zeit erinnern.
Genau im gleichen Moment sind mir aber Menschen eingefallen, die mich neu auf meinem Weg begleiten, welche ich liebgewonnen habe und ich sehr schätze.
Mein Weg jetzt ist ein etwas anderer, ich habe mich verändert, doch etwas ist geblieben – ja sogar gewachsen, das ist mein Glaube. Und mehrere Menschen haben ihren Anteil daran. Am heutigen Tag bin ich einer ehemaligen Mitarbeiterin dankbar, dass sie mich unermüdlich immer wieder in die Gemeinde eingeladen hat und später meine Gaben förderte. Ohne sie wäre ich jetzt nicht hier, ohne sie würde ich nie einen Platz in der Gemeinde (wieder)gefunden haben.
Vater im Himmel, ich möchte Dir Danke sagen, dass Du mir zahlreiche Menschen geschickt hast, um meinen Weg zu begleiten. Ich weiß, dass du bei mir bist in allen Situationen meines Lebens. Nie muss ich allein sein, nie einsam. Du hältst und trägst mich in Deiner Hand. Du bist ein guter Vater zu mir und ich wünsche mir, dass es immer so bleibt. Amen
Bleiben Sie behütet! Ihre Claudia Brumme
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Di 25. Mär 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
Fr 28. Mär 2025
| Beginn: 19:00
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2025: „Auf deinem Weg“
Am Freitag, den 28. März 2025, um 19:00 Uhr beginnt in der Katholischen Kirche in Altenburg (Frauengasse 24) der Ökumenische Jugendkreuzweg 2025 unter dem Motto „Auf deinem Weg“.
-
So 30. Mär 2025
| Beginn: 11:00
Ostereieraustellung und Orchideenschau
im Pfarrhof Nöbdenitz am Sonntag, den 30. März 202
-
Di 01. Apr 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
So 06. Apr 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Di 08. Apr 2025
| Beginn: 19:00
Nöbdenitzer Fastengespräche 2025
von Aschermittwoch bis Ostern - immer dienstags 19 Uhr
-
Fr 18. Apr 2025
| Beginn: 15:00
Musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde
mit Pfarrer Sandro Vogler, Kantor Johann Friedrich Röpke, Altenburger Kantorei & Choralchor
-
Sa 19. Apr 2025
| Beginn: 14:30
Eröffnung des Osterbrunnens an der geschmückten Quelle in Zschernitzsch
Der Osterbrunnen ist ein Brauch, bei dem Brunnen mit bunten Eiern, Blumen und Kränzen geschmückt werden. Er symbolisiert Leben, Fruchtbarkeit und Frühling und ist heute eine beliebte Attraktion.
-
So 20. Apr 2025
| Beginn: 05:30
Osternacht (mit Abendmahl)
mit Superintendentin Annette von Biela, Kantor Johann Friedrich Röpke. Schola der Altenburger Kantorei
-
So 20. Apr 2025
| Beginn: 15:00
Osterspiel am Ostersonntag
der Auferstehungsgeschichte Jesu als Spiel zu Ostern in der St.-Pankratiuskirche in Lucka
-
Mo 21. Apr 2025
| Beginn: 08:30
Pilgern am Ostermontag von Großstöbnitz über Schmölln nach Nöbdenitz
Wir wollen mit Euch Aufbrechen - Unterwegssein und Ankommen Pilger suchen Ziel und Sinn ihres Lebens, brechen ins Ungewisse auf, lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in einer neuen Achtsamkeit, erleben das Getragensein in der Weggemeinschaft.

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.