Es ist Pfingsten… ...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Wohlauf, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze an den Himmel reiche, dass wir uns einen Namen machen. (1. Mose 11,4)
Dieser Satz aus dem Alten Testament erinnerte mich sofort an die olympische Devise „Schneller, höher, stärker“. Im Deutschen hat sich allerdings „Schneller, höher, weiter“ durchgesetzt. Wie es auch immer formuliert wird, der Sinn bleibt der gleiche – die Anderen hinter sich zu lassen, besser zu sein, auf der Gewinnerseite zu stehen. Aber kommt es darauf wirklich an? Die Wirtschaft kann nicht immer weiter wachsen, sonst kollabiert sie.
Wir Menschen können im Beruf nicht immer mehr leisten, sonst brennen wir aus, werden sogar krank. Ein sich immer vergrößernder Besitz macht nicht glücklich, im Gegenteil es macht sich Unzufriedenheit breit. Mitmenschen, ob die alleinerziehende Mutter nebenan oder der Landwirt in Afrika oder Asien, bleiben dabei auf der Strecke. Die Ressourcen werden geplündert, die Natur wird zerstört. B. Rieger und H. Tremel bringen es mit ihrem „Homo absurdus“ auf den Punkt: „Wir brauchen immer mehr Benzin für immer weniger Lebensmittel. Wir brauchen immer mehr Energie für immer weniger Atmosphäre. Wir brauchen immer mehr Atom für immer weniger Lebensraum. Wir brauchen immer mehr Versprechen für immer weniger Wahrheit. Wer hat uns das gelehrt? Wir brauchen immer mehr für immer weniger. Am Ende haben wir alles verbraucht: Erde, Luft, Wasser, Energien, Geist, Gefühl, Hoffnung, Menschen. Am Ende haben wir den Planeten verbraucht. War es das wert?“ Im Grunde wissen wir die Antwort.
Aber Bequemlichkeit, Unvernunft, Unachtsamkeit und Rücksichtslosigkeit halten uns gefangen, um unseren Kurs zu ändern! Setzen wir die Segel und vertrauen auf Gott, unseren Schöpfer. Er wird für den richtigen Wind sorgen, um unser Schiff voranzubringen!
Gott, unser Schöpfer, wir brauchen einen neuen Kurs. Aber es fällt uns schwer, diesen einzuschlagen. Hilf uns, konsequent zu sein und zu erkennen, dass wir keine andere Wahl haben. Gib uns einen klaren Blick für das Notwendige und für unseren Nächsten. Jesus Christus ist unser Steuermann. Hilf uns, auf seinen Kurs zu gehen und damit Deine Schöpfung zu erhalten.
 Amen.
Angela Schmale, Lektorin
Die Andacht zum Downladen als pdf-Datei
Kirchenkreis
 Altenburger Land
 Superintendenturbüro
 Geraer Straße 46
 04600 Altenburg
 Telefon: 03447/89580-12
 Fax: 03447/89580-11
 Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
 Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
 Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
- 
		
	Fr 31. Okt 2025
	
		
		
			| Beginn: 08:30
		
	
Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger LandAm Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen. 
- 
		
	Sa 29. Nov 2025
	
		
		
			| Beginn: 17:00
		
	
Adventsmusik im KerzenscheinVeranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz 
- 
		
	Fr 26. Dez 2025
	
		
		
			| Beginn: 17:00
		
	
Weihnachtsmusik im KerzenscheinWeihnachtsmusik im Kerzenschein Paul Reinhardt (Orgel) und Margret Reinhard (Gesang) 

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.














