"Ich will dir folgen, wohin du gehst.“
Passionsandacht von Vikar Jonas Zanke, Pfarrbereich Gößnitz

Und als sie auf dem Wege waren, sprach einer zu ihm: Ich will dir folgen, wohin du gehst. Und Jesus sprach zu ihm: Die Füchse haben Gruben und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber der Menschensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege.
Lukas 9, 57-58
„Ich will dir folgen, wohin du gehst.“ Wer kann heute noch so etwas sagen? Wer jemandem folgt, egal wohin es geht, der denkt anscheinend selbst nicht nach. Der macht es sich leicht. Doch leicht scheint es in diesem Fall nicht gewesen zu sein. Und auf diesen Satz wird auch nicht enthusiastisch reagiert, sondern Jesus spricht über den Ernst der Nachfolge. Füchse und Vögel haben es besser als er. So könnte es verstanden werden. Sie haben wenigstens Gruben und Nester. Und er: nichts.
„Ich will dir folgen, wohin du gehst.“ Die Entscheidung ist getroffen. Doch hält sie auch stand? Jesus verdeutlicht mit seinem Verweis auf das Tierreich, worum es bei diesem Entschluss geht. Nachfolge kann unbequem sein. Er selbst kann nicht einmal seinen Kopf ablegen.
„Weißt du, worauf du dich da einlässt?“ scheint er zu fragen.
Aber es sind keine Widerworte zu vernehmen. Egal wohin es geht und mit welchen Mühen dieser Weg verbunden ist. Auf etwas verzichten zu müssen – gewollt oder ungewollt – kann eine große Herausforderung sein. Jesus weiß das, sonst würde er es den Menschen, die seine Anhänger sein wollen, nicht noch einmal so deutlich sagen.
In dieser Passionszeit müssen wir sehr viel entbehren und dieses Jahr wissen wir nicht, ob wir zu Ostern schon damit aufhören können. Einiges ist noch unklar und viele Menschen fragen sich, wie es weitergeht. Bis wir die Antworten erfahren, wird es dauern. Währenddessen verabschiedet sich langsam der Winter. Es grünt und blüht, die Insekten und Tiere kommen hervor. Die Füchse schaffen sich Gruben und die Vögel bauen Nester. Wenn die Letzteren Zweige und Futter sammeln, ihre Melodien pfeifen, dann kann sich schon ein bisschen Neid regen angesichts dieser Idylle.
Doch lassen wir uns nicht verunsichern. Auch wenn wir einmal nicht wissen, wohin unser Weg uns führt und wie lang wir ihn gehen müssen. Wir haben jemanden an unserer Seite, der weiß, dass es schwierig sein kann. Ihm haben auch wir gesagt: „Ich will dir folgen, wohin du gehst.“
Amen
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.