"Ich will dir folgen, wohin du gehst.“
Passionsandacht von Vikar Jonas Zanke, Pfarrbereich Gößnitz

Und als sie auf dem Wege waren, sprach einer zu ihm: Ich will dir folgen, wohin du gehst. Und Jesus sprach zu ihm: Die Füchse haben Gruben und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber der Menschensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege.
Lukas 9, 57-58
„Ich will dir folgen, wohin du gehst.“ Wer kann heute noch so etwas sagen? Wer jemandem folgt, egal wohin es geht, der denkt anscheinend selbst nicht nach. Der macht es sich leicht. Doch leicht scheint es in diesem Fall nicht gewesen zu sein. Und auf diesen Satz wird auch nicht enthusiastisch reagiert, sondern Jesus spricht über den Ernst der Nachfolge. Füchse und Vögel haben es besser als er. So könnte es verstanden werden. Sie haben wenigstens Gruben und Nester. Und er: nichts.
„Ich will dir folgen, wohin du gehst.“ Die Entscheidung ist getroffen. Doch hält sie auch stand? Jesus verdeutlicht mit seinem Verweis auf das Tierreich, worum es bei diesem Entschluss geht. Nachfolge kann unbequem sein. Er selbst kann nicht einmal seinen Kopf ablegen.
„Weißt du, worauf du dich da einlässt?“ scheint er zu fragen.
Aber es sind keine Widerworte zu vernehmen. Egal wohin es geht und mit welchen Mühen dieser Weg verbunden ist. Auf etwas verzichten zu müssen – gewollt oder ungewollt – kann eine große Herausforderung sein. Jesus weiß das, sonst würde er es den Menschen, die seine Anhänger sein wollen, nicht noch einmal so deutlich sagen.
In dieser Passionszeit müssen wir sehr viel entbehren und dieses Jahr wissen wir nicht, ob wir zu Ostern schon damit aufhören können. Einiges ist noch unklar und viele Menschen fragen sich, wie es weitergeht. Bis wir die Antworten erfahren, wird es dauern. Währenddessen verabschiedet sich langsam der Winter. Es grünt und blüht, die Insekten und Tiere kommen hervor. Die Füchse schaffen sich Gruben und die Vögel bauen Nester. Wenn die Letzteren Zweige und Futter sammeln, ihre Melodien pfeifen, dann kann sich schon ein bisschen Neid regen angesichts dieser Idylle.
Doch lassen wir uns nicht verunsichern. Auch wenn wir einmal nicht wissen, wohin unser Weg uns führt und wie lang wir ihn gehen müssen. Wir haben jemanden an unserer Seite, der weiß, dass es schwierig sein kann. Ihm haben auch wir gesagt: „Ich will dir folgen, wohin du gehst.“
Amen
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
So 31. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Sommerliches Chorkonzert in der Kirche St. Matthäus Romschütz
Musikalischer Sonntagnachmittag mit heiteren Volksliedern am 31. August 2025 um 15.00 Uhr
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Mo 08. Sep 2025
-
Mo 29. Sep 2025
Etwas ins Rollen bringen“ – Ausstellung in der Brüderkirche Altenburg
08.–29. September in der Brüderkirche: Menschen erzählen in einer Videoinstallation, wie sie etwas bewegt haben. Mitmachen erwünscht!
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 16:00
Abenteuer erleben bei Pen & Paper in der Brüderkirche altenburg!
Am 13. September in der Brüderkirche: Pen & Paper – entdecke neue Welten und spannende Missionen. Jetzt anmelden!
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg
-
So 28. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Fr 31. Okt 2025
| Beginn: 08:30
Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land
Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.
-
Sa 29. Nov 2025
| Beginn: 17:00
Adventsmusik im Kerzenschein
Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.