Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt

Pandemie, Abstand halten, Mundschutz, Hygieneregeln, Niesetikette… all das sind Begriffe, die uns heute im Alltag begleiten. Teilweise nichts Fremdes, so kennen noch viele von uns die Post- oder Bankschalter, die den Angestellten von der Kundschaft trennten. Mit der Wende, kam auch da die Wende, Kundennähe war angesagt. Und jetzt?
Es gibt Abstände, die ich durchaus gut finde. An der Supermarktkasse muss kein dichtes Gedränge hinter mir sein, keinen geht es etwas an, wenn ich mich beim Arzt anmelde, ein Rezept bekomme oder meine Daten weitergebe – Abstand halten!
Aber auch ich brauche genauso viel Nähe, Zärtlichkeit und Glücksempfinden. Die Nachbarin, die gerade ihren Mann verloren hat, möchte ich tröstend in den Arm nehmen, denn oft fehlen mir die Worte. Im Park oder
im Café möchte ich mich unbekümmert mit Menschen unterhalten. Und wie soll der Single eine neue Partnerin, einen neuen Partner kennen lernen, wenn er Abstand halten muss?
Eine Nähe ist uns immer gewiss, die Nähe zu Gott. Im Psalm 73, Vers 28 heißt es: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Seine Verbundenheit zu spüren, wenn es uns nicht gut geht, wir in Sorge sind und Unglück uns bedrängt, das tut gut! Gottes Nähe zu spüren beim Abendmahl und wenn wir gesegnet werden, ist immer etwas Besonderes. An diesem Sonntag hätte unser Lektorenkurs seinen Festgottesdienst zur Einführung, dieser ist auf den Herbst verschoben. Doch der Abstand sollte uns nicht daran hindern im Gebet und Gedanken miteinander zu sein – und dabei SEINE Nähe zu fühlen.
Herr, steh uns bei mit deiner Macht, hilf uns, dass Verstand und Herz sichnicht voneinander trennen. Stärke in uns den Geist des gegenseitigen Respekts füreinander. Stärke unseren Optimismus, dass wir positiv aus dieser Zeit heraus gehen. Lasse Abstände, die in den letzten Wochen entstanden sind, wieder zusammenwachsen und stärke uns in der Gewissheit, dass wir im Gebet durch Dich miteinander verbunden sind. AMEN
Bleiben Sie behütet,
Ihre Claudia Brumme
Die Andacht zum Downladen als pdf-Datei.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mo 21. Apr 2025
| Beginn: 08:30
Pilgern am Ostermontag von Großstöbnitz über Schmölln nach Nöbdenitz
Wir wollen mit Euch Aufbrechen - Unterwegssein und Ankommen Pilger suchen Ziel und Sinn ihres Lebens, brechen ins Ungewisse auf, lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in einer neuen Achtsamkeit, erleben das Getragensein in der Weggemeinschaft.
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz
-
Do 29. Mai 2025
| Beginn: 11:00
Himmelfahrtsgottesdienst (Openair) mit vorheriger Sternfahrt
Christi Himmelfahrt vor der Kirche in Ehrenhain - die Startorte der Sternfahrt werden noch bekannt gegeben
-
Fr 30. Mai 2025
| Beginn: 18:00
KONZERT - Colors of Soul - Gospelchor
in der Kirche St. Marien in Tegkwitz am Freitag, den 30. Mai 2025, um 18:00 Uhr Eintritt 10 Euro

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.