Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
„Komm, bitte! Komm jetzt! Komm, Papa – du sollst mit mir Eisenbahn spielen.“ Kinder sagen meistens, was sie wollen und sind dabei oft sehr ungeduldig. In Dauerschleife, wenn die Eltern gerade den Kopf voll und keine Zeit haben, kann das manchmal anstrengend sein... Aber eigentlich ist es eine großartige Gabe! Kinder zeigen ihre Bedürfnisse: „Papa, ich brauche jetzt deine Aufmerksamkeit!“
In den biblischen Texten am zweiten Advent klingt die Sehnsucht nach Gottes Nähe und das tiefe Bedürfnis, von ihm gesehen zu sein:
Gott, wende dich doch! Schau vom Himmel und sieh! Ach, dass du den Himmel zerrissest und führest herab! (Psalm 80 + Jesaja 63)
Vielleicht ist Advent ja für die Erwachsenen vor allem die Zeit, ihre Ungeduld neu zu entdecken. Sich nicht abzufinden. Mit den eigenen Bedürfnissen in Kontakt zu kommen und die eigene Sehnsucht zu zeigen – vor den Mitmenschen und vor Gott!
Und vielleicht ist Advent dann auch – aber wirklich erst dann und nicht vorschnell – die Zeit, Geduld zu lernen: Im Vertrauen darauf, dass Gott die Sehnsucht sieht und seine Nähe schenken wird. Das ist der andere Klang an diesem zweiten Advent:
Seid geduldig und stärkt eure Herzen, denn das Kommen des Herrn ist nahe! (Jakobus 5)
Kinder lernen zu warten, wenn sie darauf vertrauen können, dass die Eltern ihre Bedürfnisse sehen und – vielleicht nicht immer sofort, aber doch irgendwann – kommen, wenn sie gerufen werden.
Gute adventliche Erfahrungen –
mit der Geduld und mit der Ungeduld
wünscht
Felix Kalder
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Klangvolle Momente mit encore Leipzig
Samstag, 23. August 2025 | 15:00 Uhr | Kirche Treben
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 17:00
Altenburger Musikfestival: Auf in den hohen Norden!
Konzert für Orgel und Klavier mit Markus und Pascal Kaufmann Samstag, 23. August 2025 | 17:00 Uhr | St.-Nicolai-Kirche Schmölln
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 19:30
„Wach auf, mein Herz, und singe“
in der Friedenkirche Ponitz mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer (Diskantvioline)
-
So 24. Aug 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Sa 30. Aug 2025
| Beginn: 14:00
Sommerkonzert in Tegkwitz mit dem Kirchenchor Göllnitz/Altkirchen
Sonnabend, 30. August 2025 | 14:00 Uhr | Kirche Tegkwitz
-
So 31. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Sommerliches Chorkonzert in der Kirche St. Matthäus Romschütz
Musikalischer Sonntagnachmittag mit heiteren Volksliedern am 31. August 2025 um 15.00 Uhr
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.