Es ist wieder Advent…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes; denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. (...) Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. (Magnificat)
Die Adventszeit geht ihrem Höhepunkt entgegen, in vier Tagen ist Heilig Abend. Auch unsere Vorbereitungen haben bald ihren Höhepunkt erreicht, unser Heimschmücken, Plätzchen backen, Geschenke verpacken, die Zu-taten für ?s Festtagsessen einkaufen, einen Christbaum besorgen, noch ein-mal putzen. Bald ist es geschafft – wir allerdings auch! Den Meisten von uns ist gar nicht mehr bewusst, dass die Adventszeit früher, genau wie die Zeit vor Ostern, eine Fastenzeit war. Es ist das Warten auf das Fest. Wir jedoch können gar nicht mehr warten und schlagen uns den Bauch schon vorher mit Lebkuchen und Stollen voll, hasten herum und planen alles perfekt durch. Ist Weihnachten dann da, sind viele froh, wenn die Feiertage bald wieder vorbei sind. Maria hingegen singt von der Niedrigkeit, die Gott ansieht und erhebt. Gott liebt das Einfache, Kleine, Unscheinbare! „Wie soll ich dich empfangen?“ Dieses bekannte Lied ist aus der Adventszeit nicht wegzudenken. Aber stellen wir uns diese Frage eigentlich ernsthaft? Wir bereiten äußerlich alles auf das kommende Fest vor, aber dabei vergessen wir unser Inneres! Vor lauter Schmuck, Schlemmer – und Hetzerei sowie Geschenkebergen kann Jesus kaum zu uns durchdringen. Räumen wir den Weg frei. „Putzen“ wir unser Inneres, dass Jesus dort einziehen kann. Wenn uns das gelingt, sind wir der eigentlichen Weihnacht wieder ganz nah!
Jesus, du Christus, du bist auf dem Weg zu uns. Aber diesen Weg haben wir verstellt mit Sachen, die dir gar nicht wichtig sind. Du willst bei uns einziehen, aber diesen Platz hat oft schon das Materielle eingenommen. Öffne unsere Augen für das Eigentliche – für dich! Amen.
Einen geseneten 4. Advent wünscht Ihnen / Euch
Angela Poniatowski-Schmale
Diese Andachgt können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Klangvolle Momente mit encore Leipzig
Samstag, 23. August 2025 | 15:00 Uhr | Kirche Treben
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 17:00
Altenburger Musikfestival: Auf in den hohen Norden!
Konzert für Orgel und Klavier mit Markus und Pascal Kaufmann Samstag, 23. August 2025 | 17:00 Uhr | St.-Nicolai-Kirche Schmölln
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 19:30
„Wach auf, mein Herz, und singe“
in der Friedenkirche Ponitz mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer (Diskantvioline)
-
So 24. Aug 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Sa 30. Aug 2025
| Beginn: 14:00
Sommerkonzert in Tegkwitz mit dem Kirchenchor Göllnitz/Altkirchen
Sonnabend, 30. August 2025 | 14:00 Uhr | Kirche Tegkwitz
-
So 31. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Sommerliches Chorkonzert in der Kirche St. Matthäus Romschütz
Musikalischer Sonntagnachmittag mit heiteren Volksliedern am 31. August 2025 um 15.00 Uhr
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.