Es ist wieder Sonntag ...
... Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Weiße Winterlandschaft, Schlitten fahren, Kinderlachen bei einer Schneeballschlacht, wir konnten all das in dieser Woche erleben. Aber auch Glatteis, eingestellter Nah und Fernverkehr und empfindliche Kälte begleiteten unseren Alltag. Doch bald ist der Winter ausnahmslos vorbei. Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich häufiger. Träumen Sie auch schon vom Frühling? Ein Traum von der Sehnsucht nach Sonne, nach blauem Himmel, nach Blumen und der Sehnsucht nach guten Nachrichten. Noch lässt der Frühling auf sich warten, doch unter der tiefen Schneedecke warten schon die ersten Knospen auf ihren großen Auftritt. Frühling, er macht alles neu, er schenkt uns Hoffnung. Nach dem Winter erwacht die Natur zu neuem Leben. Es kommt dann eine Zeit des Aufbruchs, eine Zeit des Neubeginns. Heute sind es noch genau fünf Wochen. Gar nicht mehr lange!
In der Bibel kann man immer wieder lesen, wie Gott mit den Menschen neu beginnt. Mose ist ein gutes Beispiel, für die Menschen war es eine schwere, ja teilweise unerträgliche Zeit. In der Erzählung hören wir aber, wie Gott mit Mose die Israeliten aus Ägypten herausführt. Ein Neubeginn und ein großer Aufbruch. Ebenso hören wir in der Geschichte von Noah von einem Neuanfang.
Unser Leben ist voller Veränderungen und Neuanfängen. Oft müssen wir uns von alt gewohntem verabschieden und auf neue Lebenssituationen einstellen. Eine fremde Umgebung, andere Aufgaben, ungewohnte Stille… Neues kann so beängstigend sein, es kann sogar belasten oder zumindest herausfordern.
Gott, es gibt so viel Unbekanntes, so viel Neues, soviel das ich nicht durchschaue. Wenn ich unsicher bin, will ich tief durchatmen und dir vertrauen. Wenn ich Angst habe, möchte ich, dass dein Geist mir nahe ist. Nach jedem Winter kommt ein Frühling und neues Leben wächst aus dem kalten Erdboden. Halte zu mir guter Gott, heut den ganzen Tag. Halte die Hände über mich, was auch kommen mag. Amen. .
Bleiben Sie behütet, Ihre Claudia Brumme
Die Andacht finden Sie hier als pdf-Datei zum Downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
So 31. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Sommerliches Chorkonzert in der Kirche St. Matthäus Romschütz
Musikalischer Sonntagnachmittag mit heiteren Volksliedern am 31. August 2025 um 15.00 Uhr
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Mo 08. Sep 2025
-
Mo 29. Sep 2025
Etwas ins Rollen bringen“ – Ausstellung in der Brüderkirche Altenburg
08.–29. September in der Brüderkirche: Menschen erzählen in einer Videoinstallation, wie sie etwas bewegt haben. Mitmachen erwünscht!
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 16:00
Abenteuer erleben bei Pen & Paper in der Brüderkirche altenburg!
Am 13. September in der Brüderkirche: Pen & Paper – entdecke neue Welten und spannende Missionen. Jetzt anmelden!
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz
-
So 21. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Diakonie-Gottesdienst in Ronneburg
„Glaube in Aktion – Liebe, die bewegt“ Sonntag, 21. September 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Stadtkirche St. Marien, Ronneburg
-
So 28. Sep 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Fr 31. Okt 2025
| Beginn: 08:30
Reformationswandern am 31. Oktober 2025 – Ökumenisches Pilgern im Altenburger Land
Am Reformationstag gemeinsam unterwegs: Von Frohburg über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk – mit Andachten, Singen, Zeiten der Stille und guter Weggemeinschaft. Keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen.
-
Sa 29. Nov 2025
| Beginn: 17:00
Adventsmusik im Kerzenschein
Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.