Es ist wieder Sonntag…
...Zeit für Gedanken über Gott und die Welt
Ich wohne an einer Hauptstraße, die seit ein paar Tagen durch eine Baustelle zur Sackgasse geworden ist. Die meisten Autofahrer halten sich daran und umfahren die Situation, oder ein Ortsunkundiger wird von seinem Navi doch hinein gelotst. Und dann gibt es Eilige, die denken es besser zu wissen… doch vor dem Sperrschild müssen sie umkehren. Haben sie Zeit gespart? Nein, bei weitem nicht. Haben sie Weg gespart? Auch das ist nicht der Fall. Nehmen sie Rücksicht auf die Anwohner? Ebenfalls kann ich hier ganz klar nur NEIN sagen.
Das Leben ist manchmal eine Sackgasse: herumirren, Auswege suchen und die Orientierung wiederfinden. Danach ärgert man sich Kraft und viel Zeit investiert zu haben. Leichter geht es mit Vernunft, Verstand, Einsicht und Respekt gleich den richtigen Weg zu nehmen. Und dann gibt es noch den kleinen Teufel in jedem Menschen, der öfter mit dem Kopf durch die Wand will. Stur und widerspenstig möchte er seinen Willen durchsetzen. Später muss auch er häufig einsehen, dass der Einsatz wertvoller Stunden umsonst war und man nur hoffen kann, dass dabei kein Mensch in Gefahr geraten ist.
Warum gibt es Baustellen? Es müssen Reparaturen ausgeführt werden oder etwas Neues, etwas Anderes soll entstehen. Wie viele Baustellen gab es für uns alle in diesem Jahr und was ist daraus geworden? Ein Beispiel halten sie gerade in Ihren Händen, denn ohne den Frühlingslockdown wäre nie unser Flugblatt entstanden. Egal wie schwer die Zeit manchmal kommen mag, irgendwann wird es besser, irgendwann wird es anders und Gott ist immer an unserer Seite.
Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht, Christus meine Zuversicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht. Amen
Besinnlichkeit, Zeit für die wichtigen Dinge, Ruhe und Stille –
das wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen… himmlische und
stimmungsvolle Adventsgrüße,
Ihre Claudia Brumme
Diese Andacht können Sie als pdf-Datei downloaden.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.