Veranstaltungen der Kirchenmusik 2024 im Altenburger Land
Wann | Wo | Was | Wer | VVK |
Samstag, 27.04. 17.00 Uhr | St.-Bartholomäi-Kirche | Bläsermusik im Frühjahr | Posaunenchor Altenburg; Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke | F |
Sonntag, 28.04., 10.30 Uhr | Brüderkirche | Musikalischer Gottesdienst zum Sonntag Kantate | Kinderchor des Christlichen Spalatin-Gymnasiums, Choralchor; Leitung und Orgel: Friederike Bertz und Kantor Johann Friedrich Röpke Predigt: Superintendentin Annette von Biela | F |
Sonntag, 28.04., 17:00 Uhr | Dorfkirche Ehrenhain | Bläsermusik im Frühjahr | Posaunenchor Altenburg; Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke |
|
Freitag, 10.05., 20:00 | Kirche Braunichswalde | Konzert mit Christian Haase | ||
Samstag, 11.05., 19:00 Uhr | Stadtkirche St.Nikolai Schmölln | Orgelkonzert mit Vincent Dubois (Titularorganist Notre Dame, Paris) | ||
Sonntag, 11.05., 19:00 Uhr | Kirche Lumpzig | Gundermannkonzert | ||
Sonntag, 12.05., 17:00 Uhr | Dorfkirche Dobraschütz | Orgelkonzert mit Vincent Dubois (Titularorganist Notre Dame, Paris) | ||
Freitag, 17.05., 19:30 Uhr | Brüderkirche | Chor und Kammerchor der Dresdner Frauenkirche, Solisten, Philharmonisches Orchester Altenburg Gera Leitung: Matthias Grünert | ||
Samstag, 18.05. 17.00 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Das Orgelbüchlein – Bachs gesamtes Orgelwerk an der Trost-Orgel, Konzert IV | VVK 1 | |
Sonntag, 26.05., 14:00 Uhr | Kirche Selka | Musikalische Andacht | mit dem Kirchenchor Großstöbnitz |
|
31.05. - 02.06. | Brüderkirche Altenburg | Bachkantate zum Mitsingen „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ BWV 12 | Altenburger Kantorei und Gäste, Solisten, Ensemble des Osterländer Musikbund Altenburg e.V.; Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke | F |
Sonntag, 06.06., 15:00 Uhr | Stadtkirche St. Nicolai Schmölln | mit César Gustavo La Cruz | ||
Freitag, 07.06., 19:00 Uhr | St.-Johannis-Kirche Seelingstädt | Chor- und Instrumentalkonzert
| mit dem Kirchenchor Seelingstädt und Instrumentalisten; Leitung: Kathrin Hackel |
|
Sonntag, 09.06. 15:00 Uhr | Stadtkirche St.-Nicolai Schmölln | Konzertanter Gottesdienst | mit dem Liedermacherehepaar Eidner |
|
Sonntag, 09.06. 17:00 Uhr | Amphitheater der Ev. Lukas-Stiftung Altenburg | Sommerliche Serenade | mit der Altenburger Kantorei und den Chören des Christlichen Spalatin-Gymnasiums Leitung: Friederike Bertz, Maria Lobeck, Kantor Johann Friedrich Röpke |
|
Samstag, 15.06., 15:00 Uhr | Kirche Lumpzig | Dudelsackmusik mit „White Stream Pipe Band“ |
|
|
Samstag, 15.06., 17:00 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Studierende der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, Klasse Prof. Martin Sturm |
|
|
Dienstag, 25.06., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Die Orgel als kammermusikalisches Orchester: Concerti und andere Transkriptionen I – Bach-Orgelvesper | Orgel: Schlossorganist Daniel Beilschmidt | VVK1 |
Samstag, 29.06., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Leipzig und Altenburg 1739: aus Bachs III. Teil der Clavierübung – Orgelkonzert an der Trostorgel | Orgel: Jeremy Joseph, Wien | VVK1 |
Samstag, 13.07., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | From France to Australia: Werke von Grigny, Böhm, Mendelssohn, Bach und Nixon – Orgelkonzert an der Trostorgel | Orgel: Jennifer Chou, Melbourne | VVK1 |
23.07. – 26.07.2024 |
| 2. Junior-Orgelakademie Altenburg Für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren | Dozenten: |
|
Dienstag, 23.07., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Bach-Orgelvesper | Orgel: Sebastian Heindl, Berlin | VVK1 |
Donnerstag, 25.07., 12 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | „Fantasie-voll“: Werke von Byrd, Bach, Müthel, Krebs und Estermann – Orgel-Matinee | Orgel: Zita Nauratyill, Wien | VVK1 |
Freitag, 26.07., 18 Uhr | Marienkirche und Georgenkirche Rötha | Abschluss-Wandelkonzert | Teilnehmer*innen der 2. Junior-Orgelakademie Altenburg 2024 | F |
Samstag, 27.07., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Orgelkonzert an der Trostorgel | Orgel: Andrew Dewar, Paris | VVK1 |
16.-17.8 |
| Junge Ohren Orgelfest eine Kooperation der ECHO-Städte Altenburg und Freiberg |
|
|
Freitag, 16.08., 10 Uhr | Brüderkirche | Schülerkonzert für Orgel | Orgel: Kantor Johann Friedrich Röpke |
|
Freitag, 16.08., 19 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Hacking the organ – Tight beats and Deep Sounds | Electronics: Johannes Malfatti, Berlin Orgel: Schlossorganist Daniel Beilschmidt | VVK1 |
Samstag, 17.08., 14 – 17 Uhr | Schlosshof | Familienorgeltag | Bei einem bunten Treiben im Altenburger Schlosshof gibt es an verschiedenen Ständen rund um das Thema Orgel und Handwerk viel zu entdecken und mitzumachen. | F |
17.08., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Geschichten ohne Worte – Familienkonzert für Pantomime und Orgel | Pantomime: Wolfram von Bodecker, Berlin | VVK1 |
25.08. – 30.08.2024 |
| 33. Thüringische Orgelakademie 2024 „Schönberg 150 & beyond” | Gastprofessoren: Martin Schmeding, Leipzig Martin Sturm, Weimar Schlossorganist Daniel Beilschmidt |
|
29.08., 19 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Gastprofessorenkonzert : Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen (BWV 988) | Orgel: Prof. Dr. Martin Schmeding, Leipzig | VVK1 |
30.08., 19 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Orgelgala an der Trostorgel | Teilnehmer*innen der 33. Thüringischen Orgelakademie 2024 | VVK1 |
Samstag, 07.09., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | „Baroque meets Fandango“: Spiegelungen mexikanischer Folksongs in Orgelwerken des europäischen Barocks – Werke von Valente, Scarlatti, Scheidt, Pachelbel, Bach und Soler | Ensemble Jarocho Leipzig, Orgel: Schlossorganist Daniel Beilschmidt | VVK1 |
Sonntag, 08.09., 10.30 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Festgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals | Altenburger Kantorei, Schlossorganist Daniel Beilschmidt Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke Predigt: Pfarrer Andreas Gießler | F |
Samstag, | Friedenskirche Ponitz, Schlosskirche, St.-Bartholomäi-Kirche, Brüderkirche | Altenburger Orgelnacht | Altenburger Akkordeonorchester (Leitung: Robert Klein), Ensemble „Percussion Posaune“, Leipzig, Kantorin Maria Kalder, Kantor Johann Friedrich Röpke, Schlossorganist Daniel Beilschmidt | VVK1 |
Dienstag, 01.10., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Die Orgel als kammermusikalisches Orchester: Concerti und andere Transkriptionen II – Bach-Orgelvesper | Schlossorganist Daniel Beilschmidt | VVK1 |
04.10., 17 Uhr | Brüderkirche | Kindermusical-Aufführung zum Abschluss der Kinder-Singwoche im Altenburger Land | Kinderchor der Kinder-Singwoche, Band; Leitung: Kantorin Maria Kalder, Kantor Johann Friedrich Röpke | F |
26.10., 17 Uhr | Brüderkirche | Lobgesang – Chorsinfonik mit Felix Mendelssohn-Bartholdy | Altenburger Kantorei, Solisten, Reußisches Kammerorchester, Leitung: Johann Friedrich Röpke | VVK 2 |
Sonntag, 24.11., 10.30 Uhr | Brüderkirche | Musikalischer Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag | Altenburger Kantorei Leitung und Orgel: Kantor Johann Friedrich Röpke | F |
Samstag, 30.11., 17 Uhr | Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg | „Die Herrlichkeit Gottes erscheinet der Welt“ - Festliches Adventskonzert mit Werken von Telemann, Bach, Schein, Reger, Schreck u.a. | Gotthold Schwarz (Bass), Katharina Arendt (Barockvioline), Hartmut Becker (Violoncello); Orgel: Schlossorganist Daniel Beilschmidt | VVK1 |
Sonntag, 01.12., 17 Uhr | Brüderkirche | Adventliche Bläsermusik | Posaunenchor Altenburg Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke | F |
Freitag, 06.12., 17 Uhr | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Festliche und besinnliche Orgelmusik zum Advent – Bach-Orgelvesper | Orgel: Schlossorganist Daniel Beilschmidt | VVK1 |
Sonntag, 15.12., 17 Uhr | Brüderkirche | Weihnachtsoratorium Kantaten I–III | Altenburger Kantorei, Kinderchor des Christlichen Spalatin-Gymnasiums, Solisten, Sächsisches Barockorchester, Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke | VVK 2 |
Sonntag, 22.12., 17 Uhr | Brüderkirche | Musikalische Vesper zum 4. Advent | Altenburger Kantorei, Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke | F |
Sonntag, 29.12., 17.00 | Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg | Orgelkonzert zum Jahresabschluss | Orgel: Schlossorganist Daniel Beilschmidt | VVK1 |
VVK1 = Museumskasse des Schlosses & Info Markt 10 | VVK 2 = Info Markt 10 & Weltladen an der Brüderkirche
AK = nur Abendkasse | F = Eintritt frei
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.