Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Schmölln
Das Kirchspiel Schmölln hat zwei Pfarrbereiche.
Der erste Pfarrbereich hat seinen Sitz in Schmölln-Weißbach. Er umfasst
- Teile der Kirchengemeinde Schmölln mit den Gemeindeteilen Bohra, Kummer, Nitzschka, Nödenitsch, Schloßig-Steinsdorf,
- der Kirchgemeinde Beerwalde,
- der Kirchgemeinde Großstechau mit den Gemeindeteilen Drosen, Ingramsdorf, Kleinstechau, Löbichau, Tannenfeld,
- der Kirchgemeinde Großstöbnitz mit den GemeindeteilenKleinmückern, Papiermühle und Zschernitzsch,
- der Kirchgemeinde Nöbdenitz mit den Gemeindeteilen Burkersdorf, Lohma (Kirche), Posterstein (Kirche), Raudewitz, Untschen, Zagwitz,
- der Kirchgemeinde Weißbach mit den Gemeindeteilen Brandrübel, Selka (Kirche), Sommeritz (Kirche).
Ansprechparter für diesen Pfarrbereich ist Pfarrer Dietmar Wiegand.
Der zweite Pfarrbereich hat seinen Sitz in Schmölln und umfasst
- Teile der Kirchengemeinde Schmölln,
- die Kirchgemeinde Altkirchen mit den Gemeindeteilen Drogen, Graicha, Göldschen, Illsitz (Kirche), Jauern (Kirche) , Mohlis (Kirche), Röthenitz, Trebula
- der Kirchgemeinde Hartroda-Wildenbörten mit den Gemeindeteilen Dobra, Hartroda (Kirche) , Kakau, Wildenbörten (Kirche).
Ansprechpartner für diesen Bereich ist Pfarrer Thomas Eisner.
In Nöbdenitz ist als Erprobungsraum der EKM eine Kultur- und Bildungswerkstatt der Kirchgemeinde und der Region: https://www.evangelisch-im-sprottental.de.
Fotogalerie
Kontakt
Evang.-Luth. Pfarramt Schmölln I
für die Kirchgemeinden Schmölln, Weißbach, Nöbdenitz, Großstechau, Beerwalde, Großstöbnitz & Zschernitzsch
Pfarrer Dietmar Wiegand
Teichstraße 23
04626-Schmölln OT Weißbach
Tel.: 034491/82392
Email: Dietmar.wiegand@ekmd.de
Evang.-Luth. Pfarramt Schmölln II
für die Kirchgemeinden Schmölln, Altkirchen & Hartroda-Wildenbörten
Pfarrer Thomas Eisner
Kirchplatz 7
04626 Schmölln
Tel.: 034491/582624
Fax: 034491/582629
Email: thomas.eisner@kirchspiel-schmoelln.de
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.