Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Schmölln
Das Kirchspiel Schmölln hat zwei Pfarrbereiche.
Der erste Pfarrbereich hat seinen Sitz in Schmölln-Weißbach. Er umfasst
- Teile der Kirchengemeinde Schmölln mit den Gemeindeteilen Bohra, Kummer, Nitzschka, Nödenitsch, Schloßig-Steinsdorf,
- der Kirchgemeinde Beerwalde,
- der Kirchgemeinde Großstechau mit den Gemeindeteilen Drosen, Ingramsdorf, Kleinstechau, Löbichau, Tannenfeld,
- der Kirchgemeinde Großstöbnitz mit den GemeindeteilenKleinmückern, Papiermühle und Zschernitzsch,
- der Kirchgemeinde Nöbdenitz mit den Gemeindeteilen Burkersdorf, Lohma (Kirche), Posterstein (Kirche), Raudewitz, Untschen, Zagwitz,
- der Kirchgemeinde Weißbach mit den Gemeindeteilen Brandrübel, Selka (Kirche), Sommeritz (Kirche).
Ansprechparter für diesen Pfarrbereich ist Pfarrer Dietmar Wiegand.
Der zweite Pfarrbereich hat seinen Sitz in Schmölln und umfasst
- Teile der Kirchengemeinde Schmölln,
- die Kirchgemeinde Altkirchen mit den Gemeindeteilen Drogen, Graicha, Göldschen, Illsitz (Kirche), Jauern (Kirche) , Mohlis (Kirche), Röthenitz, Trebula
- der Kirchgemeinde Hartroda-Wildenbörten mit den Gemeindeteilen Dobra, Hartroda (Kirche) , Kakau, Wildenbörten (Kirche).
Ansprechpartner für diesen Bereich ist Pfarrer Thomas Eisner.
In Nöbdenitz ist als Erprobungsraum der EKM eine Kultur- und Bildungswerkstatt der Kirchgemeinde und der Region: https://www.evangelisch-im-sprottental.de.
Fotogalerie
Kontakt
Evang.-Luth. Pfarramt Schmölln I
für die Kirchgemeinden Schmölln, Weißbach, Nöbdenitz, Großstechau, Beerwalde, Großstöbnitz & Zschernitzsch
Pfarrer Dietmar Wiegand
Teichstraße 23
04626-Schmölln OT Weißbach
Tel.: 034491/82392
Email: Dietmar.wiegand@ekmd.de
Evang.-Luth. Pfarramt Schmölln II
für die Kirchgemeinden Schmölln, Altkirchen & Hartroda-Wildenbörten
Pfarrer Thomas Eisner
Kirchplatz 7
04626 Schmölln
Tel.: 034491/582624
Fax: 034491/582629
Email: thomas.eisner@kirchspiel-schmoelln.de
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Sa 09. Aug 2025
| Beginn: 17:00
Zum 100. Todestag des Altenburger Kirchenbaumeisters Alfred Hermann Wanckel (Erbauer der Wintersdorfer Kirche)
Vortrag mit Bildern von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold Musik: Gustavo la Cruz (angefragt)
-
So 17. Aug 2025
| Beginn: 14:00
Konzert für Orgel und Saxophon in Großröda
Sonntag, 17. August 2025 | 14:00 Uhr | Kirche Großröda
-
So 17. Aug 2025
| Beginn: 15:00
10 Jahre Kapellenweihe am Lichtenberger Kanten – Feiern Sie mit!
Festgottesdienst am 17. August 2025 | 15:00 Uhr | Gedächtniskapelle am Lichtenberger Kanten in Ronneburg
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 15:00
Klangvolle Momente mit encore Leipzig
Samstag, 23. August 2025 | 15:00 Uhr | Kirche Treben
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 17:00
Altenburger Musikfestival: Auf in den hohen Norden!
Konzert für Orgel und Klavier mit Markus und Pascal Kaufmann Samstag, 23. August 2025 | 17:00 Uhr | St.-Nicolai-Kirche Schmölln
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 19:30
„Wach auf, mein Herz, und singe“
in der Friedenkirche Ponitz mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer (Diskantvioline)
-
So 24. Aug 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Sa 30. Aug 2025
| Beginn: 14:00
Sommerkonzert in Tegkwitz mit dem Kirchenchor Göllnitz/Altkirchen
Sonnabend, 30. August 2025 | 14:00 Uhr | Kirche Tegkwitz
-
Fr 05. Sep 2025
| Beginn: 17:30
Tag des Ehrenamts im Kirchenkreis Altenburger Land
05. September 2025 | 17:30–21:30 Uhr | Spalatin-Gymnasium Altenburg
-
Sa 13. Sep 2025
| Beginn: 14:00
Gemeinsam etwas ins Rollen bringen – Kinder- & Jugendtag rund um die Brüderkirche Altenburg
Samstag, 13. September 2025 | ab 14:00 Uhr
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.