Evang.-Luth. Kirchspiel Großenstein - Linda
Das evangelische Kirchspiel Großenstein befindet sich im äußersten Westen der Superintendentur Altenburger Land, nur wenige Kilometer nördlich der Autobahn-Ausfahrt Gera-Leumnitz, nur 10 Autominuten von Gera entfernt. Es umfasst die selbständigen Kirchengemeinden Baldenhain, Großenstein, Korbußen, Mückern, Nauendorf und Reichstädt-Frankenau.
Dazu kommen noch die Kirchengemeinden Braunichswalde, Gauern, Linda, Pohlen und Vogelgesang. Sie liegen in der südwestlichen Region des Kirchenkreises Altenburger Land, mitten in der Region des ehemaligen Uranbergbaus der Wismut.
Großenstein ist der zentrale und größte Ort, zugleich Sitz der Verwaltungsgemeinschaft "Am Brahmetal". Insgesamt gibt es im Kirchspiel Großenstein ca. 900 evangelische Christen, das sind im Schnitt etwa 34 % der Einwohner.
Jede Kirchgemeinde nutzt eine eigene Kirche. Fast alle sind in gutem bis sehr gutem Zustand, brauchen aber stets Zuwendung zur baulichen Erhaltung.
Die größte, ca. 450 Menschen Platz bietende Großensteiner Kirche beherbergt eine sehr gut erhaltene zweimanualige barocke Orgel mit 33 klingenden Registern aus der Werkstatt des Orgelbauers Poppe aus Roda, heute Stadtroda. Hier finden in den Sommermonaten Kirchenkonzerte mit mehr oder weniger namhaften Künstlern statt, unter anderem ist Großenstein Konzertplatz für die Reihe des "Thüringer Orgelsommers".
Neben den Gottesdiensten und bestimmten örtlichen Höhepunkten ist das Gemeindeleben gemeinsame Sache der Gemeinden: Kinder- und Kirchenchor, der monatliche Kindergemeindetag, zentrale Gottesdienste, Gemeindenachmittage, Bibelabende, Konzerte ...
Gemeindezentrum und Pfarrhaus ist die 2004 restaurierte ehemalige Dorfschule neben der Kirche, mit schönen Gemeinderäumen, Amtszimmer, Archiv, Küche, Toiletten sowie der Pfarrwohnung im Obergeschoss.
Bildquelle Großenstein: Jwaller
Fotogalerie
Kontakt
Evang.-Luth. Pfarramt Großenstein
Pfarrerin Anne-Kathrein Schulz
Schulplatz 3
07580 Großenstein
Tel.: 036602/93299
Fax: 036602/93201
Email: kirche-grossenstein@t-online.de
Evang.-Luth. Pfarramt Linda b.Weida
für den ehemaligen Pfarrbereich Linda ist zuständig:
Pfarrer Friedrich von Biela
Kreispfarrstelle für Vertretungsdienste
Carl-von-Ossietzky-Straße 28
04600 Altenburg
Tel.: 03447 8952322
Mobil: 0151 24048611
Mail: friedrich.von-biela@ekmd.de
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.