Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Altenburg
Im Dreieck zwischen den Städten Chemnitz, Gera und Leipzig liegt die Stadt Altenburg. Früher war sie Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Altenburg. Davon ist sie auch bis heute geprägt. Das Schloß und das Theater geben noch Zeugnis davon.
Bis 1920 hatte das Gebiet des Herzogtums eine eigene evangelische Landeskirche. Erst 1920 vereinigt sich diese Kirche mit weiteren kleinen Kirchen zur Thüringer Evangelischen Kirche. Heute gehören in Altenburg etwa noch 10% der Einwohner zur Evangelischen Kirche.
Die evangelische Kirchengemeinde Altenburg teilt sich in drei Sprengel auf:
- Brüderkirche
- Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche
- St.-Bartholomäi-Kirche.
Weiter gehören die Kirchengemeinden Kosma, Gödern und Romschütz mit in den Kirchgemeindeverbund.
In Altenburg finden Sie weitere kirchliche und diakonische Einrichtungen:
- die Altenburger Akademie,
- die Evangelische Lukas-Stiftung,
- die Kreisstelle für Diakonie,
- der Verein "Horizonte",
- das Magdalenestift,
- das Spalatin-Gymnasium,
- die Diakonie-Sozialstation.
Altenburg wurde 1522 evangelisch. Georg Spalatin, der ein Weggefährte Luthers war, wurde 1525 Pfarrer an der St.-Bartholomäi-Kirche. Daher ist auch Altenburg eine Stadt der Reformation.
Kontakt
Stadtkirchenamt
Christina Jetter
Brüdergasse 11
04600 Altenburg
Tel. 48 85 140
Fax 48 84 94
Öffnungszeiten:
dienstags 13-17 Uhr
donnerstags 9-13 Uhr
Email: stadtkirchenamt@gmx.de
Brüderkirche Altenburg
St. Bartholomai-Kirche
Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche
Geschäftsführender Pfarrer Andreas Gießler
Büro: Brüdergasse 11
04600 Altenburg
Tel. 03447 - 4 88 40 26
Email: andreas.giessler@ekmd.de
Pfarrer Sandro Vogler
Brüdergasse 11
04600 Altenburg
Tel. 48 85 146
Fax 48 85 143
Email: ev.kirche.abg@gmail.com
Kirchenmusik
Kantor Johann Friedrich Röpke
Brüdergasse 11
04600 Altenburg
Dienstlich: +49 3447 48 85 141
E-Mail: johann-friedrich.roepke@ekmd.de
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
So 11. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren.
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
Sa 17. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Kirchkino in Selka – Einladung für die ganze Familie
Am 17. Mai laden wir euch herzlich ein! Ab 18 Uhr: Gegrilltes & Getränke Ab 19 Uhr: Familienfilm in besonderem Ambiente
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 16:00
Konzert mit verschiedenen Dudelsäcken, Gitarre und Tasteninstrumente
in der Kirche Windischleuba
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.