Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Altenburg
Im Dreieck zwischen den Städten Chemnitz, Gera und Leipzig liegt die Stadt Altenburg. Früher war sie Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Altenburg. Davon ist sie auch bis heute geprägt. Das Schloß und das Theater geben noch Zeugnis davon.
Bis 1920 hatte das Gebiet des Herzogtums eine eigene evangelische Landeskirche. Erst 1920 vereinigt sich diese Kirche mit weiteren kleinen Kirchen zur Thüringer Evangelischen Kirche. Heute gehören in Altenburg etwa noch 10% der Einwohner zur Evangelischen Kirche.
Die evangelische Kirchengemeinde Altenburg teilt sich in drei Sprengel auf:
- Brüderkirche
- Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche
- St.-Bartholomäi-Kirche.
Weiter gehören die Kirchengemeinden Kosma, Gödern und Romschütz mit in den Kirchgemeindeverbund.
In Altenburg finden Sie weitere kirchliche und diakonische Einrichtungen:
- die Altenburger Akademie,
- die Evangelische Lukas-Stiftung,
- die Kreisstelle für Diakonie,
- der Verein "Horizonte",
- das Magdalenestift,
- das Spalatin-Gymnasium,
- die Diakonie-Sozialstation.
Altenburg wurde 1522 evangelisch. Georg Spalatin, der ein Weggefährte Luthers war, wurde 1525 Pfarrer an der St.-Bartholomäi-Kirche. Daher ist auch Altenburg eine Stadt der Reformation.
Kontakt
Stadtkirchenamt
Christina Jetter
Brüdergasse 11
04600 Altenburg
Tel. 48 85 140
Fax 48 84 94
Öffnungszeiten:
dienstags 13-17 Uhr
donnerstags 9-13 Uhr
Email: stadtkirchenamt@gmx.de
Brüderkirche Altenburg
St. Bartholomai-Kirche
Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche
Geschäftsführender Pfarrer Andreas Gießler
Büro: Brüdergasse 11
04600 Altenburg
Tel. 03447 - 4 88 40 26
Email: andreas.giessler@ekmd.de
Pfarrer Sandro Vogler
Brüdergasse 11
04600 Altenburg
Tel. 48 85 146
Fax 48 85 143
Email: ev.kirche.abg@gmail.com
Kirchenmusik
Kantor Johann Friedrich Röpke
Brüdergasse 11
04600 Altenburg
Dienstlich: +49 3447 48 85 141
E-Mail: johann-friedrich.roepke@ekmd.de
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz
-
Do 29. Mai 2025
| Beginn: 11:00
Himmelfahrtsgottesdienst (Openair) mit vorheriger Sternfahrt
Christi Himmelfahrt vor der Kirche in Ehrenhain - die Startorte der Sternfahrt werden noch bekannt gegeben
-
Fr 30. Mai 2025
| Beginn: 18:00
KONZERT - Colors of Soul - Gospelchor
in der Kirche St. Marien in Tegkwitz am Freitag, den 30. Mai 2025, um 18:00 Uhr Eintritt 10 Euro
-
Sa 14. Jun 2025
| Beginn: 17:00
Serenade der Altenburger Kantorei
in der Walburga-Kirche in Wintersdorf unter Leitung von Kantor Johann Friedrich Röpke
-
Sa 14. Jun 2025
| Beginn: 19:00
Chor- und Orchesterkonzert
des Mitsingprojektes "Halleluja" im Freibad Gößnitz
-
So 15. Jun 2025
| Beginn: 16:00
Chor- und Orchesterkonzert
des Mitsingprojektes "Halleluja" in der Kirche St. Nicolai in Schmölln
-
Sa 21. Jun 2025
| Beginn: 16:00
Jubiläumskonzert Bläserchor Schmölln-Großstöbnitz
in der Kirche St. Nicolai Schmölln
-
So 22. Jun 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
So 22. Jun 2025
| Beginn: 14:00
Festgottesdienst u. Bläsertag des Kirchenkreises Altenburger Land
(anlässlich des 70. Jubiläums des Bläserchores SLN-Großstöbnitz) in der Kirche St. Nicolai Schmölln

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.