Feierliche Einführung der neuen Superintendentin Annette von Biela
Die Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler übergab nach der Segnung von Annette von Biela das Kreuz des Amtes. Der Präses der Kreissynode, Mirko Weisser, verlas die Urkunde, in der Annette von Biela für 10 Jahre für dieses Amt ernannt wurde. Sie ist damit die Leitende des Kirchenkreises neben der Kreissynode als dem Gremium von Haupt- und Ehrenamtlichen.
Als Superintendentin wird Annette von Biela die Leitung des Kirchenkreises übernehmen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Kreiskirchenrat und der Kreissynode, bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen, geistliche und gesellschaftliche Impulse setzen. Sie vertritt den Kirchenkreis sowohl innen gegenüber den Kirchgemeinden nach außen gegenüber Stadt und den umliegenden Landkreisen.
In ihrer inspirierenden Predigt betonte Annette von Biela , wofür sie dankbar ist und ermutigte die Anwesenden, ebenfalls nach den Dingen Ausschau zu halten, die sie dankbar und zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen.
Dem bisher vertretungsweise amtierenden Superintendenten Pfarrer Dietmar Wiegand für seinen Dienst seit Februar 2022 auch herzlich gedankt.
Der Gottesdienst wurde musikalisch von der Kantorei unter der Leitung von Johann Friedrich Röpke gestaltet. Im Anschluss fand ein Empfang im neu entstehenden Hofsalon der Brüderkirche statt, bei dem Grußworte gesprochen wurden.
Annette von Biela wurde am 31. August 1969 in Bleicherode geboren und entwickelte ihre spirituelle Bindung zur Kirche bereits in ihrer Jugend. Nach ihrem Theologiestudium in Halle und ihrem Vikariat in Halle Böllberg/Südstadt sowie im Entsendungsdienst nach Oschersleben, war sie vor allem im Religionsunterricht und später als Schulbeauftragte im Bereich Magdeburg tätig. Ab 2014 teilte sie sich mit ihrem Mann Friedrich von Biela die Pfarrstelle St. Marien in Salzwedel, wo sie sowohl Gemeindearbeit als auch Religionsunterricht an Grundschulen und Gymnasien betreute. Ab 2020 fungierte sie als stellvertretende Superintendentin im Kirchenkreis Salzwedel.
Annette von Biela sieht die Herausforderungen für die Kirche in einem stetigen Wandel und weniger werdenden Gläubigen. Sie plant, aktiv Menschen mit dem Evangelium zu erreichen und die Mitarbeitenden in den Gemeinden zu motivieren und zu unterstützen.
Die neue Superintendentin ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Mo 21. Apr 2025
| Beginn: 08:30
Pilgern am Ostermontag von Großstöbnitz über Schmölln nach Nöbdenitz
Wir wollen mit Euch Aufbrechen - Unterwegssein und Ankommen Pilger suchen Ziel und Sinn ihres Lebens, brechen ins Ungewisse auf, lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in einer neuen Achtsamkeit, erleben das Getragensein in der Weggemeinschaft.
-
Mi 30. Apr 2025
-
So 04. Mai 2025
„Mutig, stark, beherzt“ -39. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird Hannover zum Zentrum des Glaubens, der Kultur und des Austauschs! Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag zu mehr als 1.500 Veranstaltungen ein.
-
Sa 03. Mai 2025
| Beginn: 14:00
Familiennachmittag in der Kirche St. Marien zu Tegwitz
"Käptn Noah und die fast vergessenen Holzwürmer" mit Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz am Samstag den 03. Mai 2025; um 14:00 Uhr
-
So 04. Mai 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt - Das große Testen!
im Lutherhaus in Meuselwitz Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene
-
Sa 17. Mai 2025
-
So 18. Mai 2025
Jahresfest der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg
Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt am 17. und 18. Mai 2025 zum Jahres- und Familienfest unter dem Titel „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ ein.
-
So 18. Mai 2025
| Beginn: 10:30
Zentralgottesdienst am Sonntag Kantate
zum Jahresfest der Lukasstiftung
-
Fr 23. Mai 2025
| Beginn: 19:00
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal im Lutherhaus Meuselwitz
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 17:00
Bläsermusik im Frühjahr
Bläsermusik im Frühjahr zum 135.sten Jahr des Bestehens des Posaunenchores Altenburg.
-
Sa 24. Mai 2025
| Beginn: 19:30
Konzert Tango Nuevo
mit TRIOnfal in der Friedenskirche Ponitz
-
Do 29. Mai 2025
| Beginn: 11:00
Himmelfahrtsgottesdienst (Openair) mit vorheriger Sternfahrt
Christi Himmelfahrt vor der Kirche in Ehrenhain - die Startorte der Sternfahrt werden noch bekannt gegeben
-
Fr 30. Mai 2025
| Beginn: 18:00
KONZERT - Colors of Soul - Gospelchor
in der Kirche St. Marien in Tegkwitz am Freitag, den 30. Mai 2025, um 18:00 Uhr Eintritt 10 Euro

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.