Feierliche Einführung von Pfarrer Friedrich von Biela in einem Gottesdienst in der Kirche in Braunichswalde
Der Gottesdienst wurde musikalisch durch den Kirchenchor Braunichswalde unter Leitung von Anneliese Pelz, dem Posaunenchor Linda unter Leitung von Jürgen Linke und der Organistin Annekatrin Thomas gestaltet.
Pfarrer Friedrich von Biela predigte über eine Text aus dem Alten Testament „Die Heilung von Naeman“. Dabei betonte er die Notwendigkeit des Gottvertrauens auch in manchmal nicht einfachen Weisungen Gottes. Gott baut seine Gemeinde durch uns. Kleine Aufgaben in der Gemeinde zeigen oft nach außen hin große Wirkung. Gott kann und will durch jeden von uns handeln. Wichtig ist, dass die Liebe Gottes nach außen hin ausgestrahlt wird.
Ein Kreispfarrer für Vertretungsdienste übernimmt vakante Pfarrstellen und vertritt Kolleginnen und Kollegen in ihrem Dienst.
Pfarrer Friedrich von Biela übernimmt die Verantwortung für die Gemeinden des ehemaligen Pfarrbereiches Linda bei Ronneburg, dazu gehören die Gemeinden Linda, Gauern, Pohlen, Vogelsang und Braunichswalde. Zusätzlich ist er bereits seit dem 1. September 2023 als Elternzeitvertretung im Wieratal für die Gemeinden Flemmingen, Langenleuba-Niederhain und Neuenmörbitz tätig und wird diese Aufgabe bis zum Sommer 2024 wahrnehmen. Des Weiteren macht er zurzeit Vertretungsdienste in der Pfarrstelle Ronneburg.
Friedrich von Biela wurde am 07. August 1969 in Wernigerode geboren, er ist in Halberstadt aufgewachsen.
Nach dem Theologiestudium an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg folgte das Vikariat in der Laurentiusgemeinde in Halle. Ab 2000 war er 14 Jahre als Pfarrer der St.-Nicolai-Gemeinde Oschersleben tätig. Von 2014 bis 2023 wirkte er als Pfarrer an der St.-Marien-Kirche zu Salzwedel. Dort sammelte er auch in der Krankenhaus-Seelsorge und in der Lektoren- und Prädikantenarbeit Erfahrungen. Friedrich von Biela ist verheiratet, er hat drei erwachsene Kinder und ein Enkelkind. Seit dem 1.9.2023 ist er im Kirchenkreis Altenburger Land tätig.
Kirchenkreis
Altenburger Land
Superintendenturbüro
Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de
Öffnungszeiten des Superintendenturbüros
Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr
Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis
-
Sa 21. Jun 2025
| Beginn: 16:00
Jubiläumskonzert Bläserchor Schmölln-Großstöbnitz
in der Kirche St. Nicolai Schmölln
-
So 22. Jun 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
So 22. Jun 2025
| Beginn: 14:00
Festgottesdienst u. Bläsertag des Kirchenkreises Altenburger Land
(anlässlich des 70. Jubiläums des Bläserchores SLN-Großstöbnitz) in der Kirche St. Nicolai Schmölln
-
Do 26. Jun 2025
| Beginn: 19:00
Trio Jarèse mit Orgelstücken von C.G. La Cruz
in der Kirche St. Nicolai Schmölln
-
Sa 28. Jun 2025
| Beginn: 19:30
Swing and Latin Evergreens auf der Pfeiffenorgel
in der Friedenskirche Ponitz mit Lieselotte Kunkel
-
Sa 19. Jul 2025
| Beginn: 17:00
Musik und Bilder
Orgel und Flöte: KMD i. R. Bernhard und Ute Müller, Borna Das Bilderprogramm in der Wintersdorfer Kirche, erläutert von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold
-
Sa 09. Aug 2025
| Beginn: 17:00
Zum 100. Todestag des Altenburger Kirchenbaumeisters Alfred Hermann Wanckel (Erbauer der Wintersdorfer Kirche)
Vortrag mit Bildern von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold Musik: Gustavo la Cruz (angefragt)
-
Sa 23. Aug 2025
| Beginn: 19:30
„Wach auf, mein Herz, und singe“
in der Friedenkirche Ponitz mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer (Diskantvioline)
-
So 24. Aug 2025
| Beginn: 10:00
Kirche Kunterbunt
im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 17:00
Deutsche Volkslieder
mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf
-
Sa 20. Sep 2025
| Beginn: 19:30
Büchernacht in Schloss und Kirche
in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz

Falsches Passwort, bitte versuchen Sie es erneut.