Impulsabend für diakonische Ehrenamtliche: Wertschätzung, Begegnung und neue Impulse

Am 05. Juni 2025 lud der Diakonieausschuss der Kreissynode zum zweiten Mal engagierte Ehrenamtliche aus dem Bereich der Diakonie zu einem besonderen Abend ein

– einem Abend der Würdigung, des Dankes und der Begegnung. In der Mensa Spalatina versammelten sich rund 40 Ehrenamtliche, um gemeinsam innezuhalten, sich auszutauschen und neue Impulse für ihre Arbeit mitzunehmen.

Der Abend begann feierlich mit einer Andacht von Pfarrerin Christine Hauskeller. Musikalisch begleitet wurde sie von Savannah Hauskeller, die mit Gesang, Piano und Cello für eine berührende Atmosphäre sorgte und dem Auftakt eine besondere Tiefe verlieh.

Schon bei der anschließenden Vorstellungsrunde wurde deutlich, wie vielfältig das diakonische Engagement im Kirchenkreis ist: Ob Besuchsdienst in den Gemeinden, Mitarbeit im Ukrainehilfeverein oder die sensible Begleitung Sterbender im Hospiz – jeder und jede Anwesende brachte eine persönliche Geschichte mit, getragen von Mitgefühl, Einsatzbereitschaft und gelebter Nächstenliebe.

Ein Höhepunkt des Abends war der mitreißende Auftritt des Kabaretts Nörgelsäcke aus Gößnitz. Mit Wortwitz, Charme und einer Prise Selbstironie sorgten sie für herzhafte Lacher und lockerten die Stimmung auf heitere Weise auf.

Beim anschließenden gemeinsamen Essen nutzten viele die Gelegenheit zum intensiven Austausch – über Erfahrungen, Herausforderungen und neue Ideen. Eine kleine Ausstellung präsentierte darüber hinaus diakonische Projekte im Kirchenkreis und bot Inspiration für zukünftiges Engagement.

Der Impulsabend zeigte eindrucksvoll: Diakonisches Ehrenamt ist vielfältig, lebensnah und unverzichtbar. Und es lebt von Menschen, die mit Herz und Tatkraft für andere da sind. Ihnen allen gebührt ein herzliches Dankeschön.


Kirchenkreis
Altenburger Land

Superintendenturbüro

Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de

Öffnungszeiten des Superintendenturbüros

Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr

Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis

  • Sa 19. Jul 2025 | Beginn: 17:00
    Musik und Bilder

    Orgel und Flöte: KMD i. R. Bernhard und Ute Müller, Borna Das Bilderprogramm in der Wintersdorfer Kirche, erläutert von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold

  • Sa 09. Aug 2025 | Beginn: 17:00
    Zum 100. Todestag des Altenburger Kirchenbaumeisters Alfred Hermann Wanckel (Erbauer der Wintersdorfer Kirche)

    Vortrag mit Bildern von Pfr. i. R. Dr. Arndt Haubold Musik: Gustavo la Cruz (angefragt)

  • Sa 23. Aug 2025 | Beginn: 19:30
    „Wach auf, mein Herz, und singe“

    in der Friedenkirche Ponitz mit Ingelore Schubert (Orgel) und Hans-Georg Kramer (Diskantvioline)

  • So 24. Aug 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 17:00
    Deutsche Volkslieder

    mit dem Gemischten Chor Wintersdorf - Leitung: Friedbert Wank - in der Walburga-Kirche Wintersdorf

  • Sa 20. Sep 2025 | Beginn: 19:30
    Büchernacht in Schloss und Kirche

    in der Friedenskirche und im Renaissanceschloss Ponitz

  • So 28. Sep 2025 | Beginn: 10:00
    Kirche Kunterbunt

    im Pfarrhaus und Pfarrhof in Flemmingen. Kirche Kunterbunt ist ein kreatives, familienfreundliches Kirchenformat für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene.

  • Sa 29. Nov 2025 | Beginn: 17:00
    Adventsmusik im Kerzenschein

    Veranstaltung: Adventsmusik im Kerzenschein mit den Kantoreien Ponitz/Gößnitz und Schmölln und Instrumentalisten musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz in der Friedenskirche in Ponitz

  • Fr 26. Dez 2025 | Beginn: 17:00
    Weihnachtsmusik im Kerzenschein

    Weihnachtsmusik im Kerzenschein Paul Reinhardt (Orgel) und Margret Reinhard (Gesang)