Am Vorabend des 4. Advent: Weihnachtskonzert in der Marienkirche Ronneburg: Ein Abend voller Musik und Besinnung

Ronneburg – In der weihnachtlich geschmückten und geheizten Marienkirche Ronneburg fand am Vorabend des vierten Advent ein weihnachtliches Konzert statt, das zahlreiche Besucher mit auf eine musikalische Reise nahm. Unter der Leitung von Kantor César Gustavo La Cruz und Anneliese Pelz traten eder Prohetchor Braunichswalde, der, Singkreis Schmölln, die Kurrendekinder und Solistenauf, die ein vielseitiges und stimmungsvolles Programm präsentierten.

Ein Höhepunkt: Die Weihnachtsgeschichte mal anders

Besonders gespannt waren die Gäste auf das Singspiel der Ronneburger Kurrendekinder, das unter dem Titel „Die Weihnachtsgeschichte … mal anders“ angekündigt wurde. Mit viel  Kreativität erzählten die jungen Sängerinnen und Sänger die Weihnachtsgeschichte in einer neuen musikalischen Interpretation, begleitet von einfühlsamer Musik des Kantorsn. Kantor La Cruz hatte die Kinder in wochenlangen Probe an die Inhalte herangeführt.

Höhepunkte des musikalischen Programms

Der Singkreis Schmölln unter der Leitung von Kantor La Cruz beeindruckte am Schluss mit der Weihnachtsmotette für Chor und Orgel aus seiner eigenen Feder. Dieses 2017 komponierte Werk vereinte Orgelklänge, die den Namen Jesu symbolisch interpretierten, mit Zitaten von Bach und Beethoven zu einem harmonischen Ganzen. „Diese Komposition war für mich eine Herzensangelegenheit“, erklärte La Cruz, der aus Peru stammt und seit 2018 in Ostthüringen lebt.

Der Projektchor Braunichswalde, geleitet von Anneliese Pelz, sorgte mit traditionellen Stücken wie „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Hell vom Turm die Glocken künden“ für besinnliche Momente. Das abschließende „Feliz Navidad“ verbreitete eine ausgelassene, feierliche Stimmung.

Kinder aus der Kurrende am Akkordeon spielten ein Medley aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Jingle Bells“.

Eine halb gefüllte Kirche, aber große Begeisterung

Trotz winterlicher Temperaturen war die Kirche, die wohlige Wärme bot, nur etwa zur Hälfte gefüllt. Doch die, die gekommen waren, zeigten sich begeistert. Die Mischung aus klassischen Chorwerken, traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Elementen fand großen Anklang.

Musik als Friedensbotschaft

Für Kantor La Cruz war das Konzert nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein persönliches Anliegen. „Musik ist für mich ein Friedensvermittler. Gerade in der Weihnachtszeit wünsche ich mir, dass sie die Herzen der Menschen berührt und uns näher zusammenbringt“, erklärte er.


Kirchenkreis
Altenburger Land

Superintendenturbüro

Geraer Straße 46
04600 Altenburg
Telefon: 03447/89580-12
Fax: 03447/89580-11
Email: kirchenkreis.altenburgerland@ekmd.de

Öffnungszeiten des Superintendenturbüros

Dienstag 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 15:30 Uhr

Besondere Veranstaltungen im Kirchenkreis

Heute keine Veranstaltungen.